„In die Kinder wird zu viel reingestopft“
- -Aktualisiert am
Vor allem Kinder mit Hochbegabung und Kinder mit Sprachschwierigkeiten bleiben im deutschen Schulsystem auf der Strecke. Bild: dpa
Passt das deutsche Schulsystem noch zur Gegenwart? Eine Schuldirektorin erklärt im Interview, wie Schule besser werden kann und warum Noten, Lehrpläne und das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrkräften auf den Prüfstand müssen.
Frau Ahl, Sie waren mehrere Jahre lang Schuldirektorin, arbeiten jetzt als Schulentwicklungsberaterin und sagen, dass die Schule, wie wir sie seit vielen Jahrzehnten kennen, nicht mehr zur Gegenwart passt. Warum?
Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, dann hatten wir einen Walkman, und unser Berufswunsch war Lehrerin, Forscherin, Fußballspieler oder Pilot. Viele Kinder, die heute in die Schule gehen, werden in Zukunft Berufe ausüben, die es noch gar nicht gibt. Sie haben alle schon heute keine Walkmen mehr, sondern Smartphones. Man sprach auch früher von veränderter Kindheit, aber was jetzt passiert, ist eine ganz neue Menschheitsphase. Und deshalb muss Schule in diesen Zeiten besonders innovativ sein.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?