„Anstößiges Verhalten“ : Junge wird in Saudi-Arabien wegen „Macarena“-Tanz verhaftet
- Aktualisiert am
Tanz mit Folgen: Screenshot des Videos, aufgrund dessen der Junge verhaftet wurde Bild: Screenshot/Twitter
Ein 14 Jahre alter Junge ist in Dschidda festgenommen worden, weil er auf einer Straßenkreuzung „Macarena“ getanzt hatte. Das Video von der Aktion war tausendfach geteilt worden. Immer wieder führen virale Videos zu Verhaftungen in Saudi-Arabien.
Die Polizei in Saudi-Arabien hat in der Stadt Dschidda einen 14 Jahre alten Jungen festgenommen und verhört, weil er auf einer Straße zu dem Lied „Macarena“ getanzt hatte. Das Video von der Aktion war vorher viral gegangen. Der Junge läuft in dem 45 Sekunden langen Film mit Kopfhörern auf den Ohren auf eine Kreuzung, an der Autos gerade darauf warten, dass die Ampel auf grün umspringt. Dann beginnt er, den berühmten „Macarena“-Tanz aufzuführen. Laut der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ analysierte die Polizei das tausendfach geteilte Video und machte den 14 Jahre alten Jungen ausfindig. Ein Polizeisprecher erklärte demnach, dass dem Jungen „anstößiges öffentliches Verhalten“ und eine Behinderung des Verkehrs vorgeworfen werde.
Die saudische Sittenpolizei geht immer wieder gegen Menschen vor, die sich in Videos nicht an die strengen Regeln in dem Land halten. Mitte Juli war eine Frau ausfindig gemacht worden, die in einem sechs Sekunden langen Clip unverschleiert durch eine Gasse gegangen war – mit kurzem Rock, Top und Sonnenbrille. Frauen müssen sich in dem streng konservativen muslimischen Land außer Haus von Kopf bis Fuß verhüllen. Sie brauchen zudem zum Arbeiten, Reisen und Heiraten die Erlaubnis eines männlichen Vormunds. Viele Alltagsaktivitäten wie Autofahren sind ihnen verboten. Aber auch Männer dürfen nicht alles: Anfang des Monats war ein Sänger vorläufig festgenommen worden, der auf einer Bühne bei einem Musikfestival „Dab“-Bewegungen gemacht hatte. Der Tanz ist in dem Land streng verboten.