Fast einem Monat nach dem Urteil gegen ihn sitzt Boris Becker in Großbritannien nun in einem anderen Gefängnis. Zunächst war der frühere Tennisprofi in einer Anstalt untergebracht, die für Überfüllung, Gewalt und schlechte hygienische Zustände bekannt ist.
Nur kurz schaute Juan Carlos am Montag bei seiner eigenen Familie in Madrid vorbei, bevor er nach Abu Dhabi aufbrach. Schon im Juni will er nach Spanien zurückkehren.
In der Mitte ein Turm auf einem Erdhügel, dazu Palisaden und ein Graben: So sahen viele Burgen im Flachland aus. Nun will ein Verein um einen Mittelalter-Fan mitten in Deutschland eine solche Burg nachbauen.
Das Ehepaar hat im italienischen Portofino gefeiert, die bekannten Youtuber Bibi und Julian Claßen haben sich getrennt, und Ed Sheeran ist abermals Vater geworden – der Smalltalk.
Die Erinnerung an den Holocaust wird sich verändern, wenn Überlebende fehlen, die von ihrem Leid berichten können. An der Frankfurter Schillerschule wird nun früheren Schülerinnen gedacht, die in der NS-Zeit verfolgt wurden – mit Comics und einer Performance.
Der Frankfurter Oberbürgermeister sorgt für einen Eklat nach dem anderen. Warum einige öffentliche Personen trotz Skandalen wie Phönix aus der Asche steigen und andere nicht, erklärt Krisenkommunikator Armin Sieber im Interview.
Niemand ist so häufig auf Norddeutschlands höchsten Berg gewandert wie Benno Schmidt. 9000 Aufstiege kann „Brocken-Benno“ verzeichnen. Wo also könnte er seinen 90. Geburtstag besser feiern als auf dem Gipfel?
Ist die Generation Z wirklich so progressiv, wie sie dargestellt wird? Im Interview spricht die Autorin Valentina Vapaux über ihr erstes Buch, wie aktuell der Feminismus noch ist und welche Rolle der Existenzialismus dabei spielt.
Bei Benedict Cumberbatch werden viele schwach. Im Interview spricht der 45-jährige Weltstar über seinen feministischen Erziehungsstil, den Rausch vor der Kamera – und das Reptiliengehirn von Wladimir Putin.
Seit 1998 vermittelt Jochen Florstedt mit seiner Agentur Doppelgänger bundesweit an Film, Fernsehen und Firmen. Für Kanzler Olaf Scholz ist aber noch kein passender Bewerber dabei.
Schon als Kind war er von der Schönheit besessen – und füllte mit ihr nicht nur ein langes Leben, sondern auch eine erstaunliche Karriere. Nun wird der italienische Modeschöpfer Valentino Garavani 90 Jahre alt.
Dass Trump von der Plattform ausgeschlossen wurde, sei für Musk „moralisch falsch und schlicht dumm“ gewesen. Sollte der Milliardär die Plattform übernehmen, steht dem Ex-Präsidenten die Tür offen.
In Walluf im Rheingau erhebt ein Ehepaar schwere Vorwürfe gegen die Gemeinde. Ihrer Meinung nach wurde eine Baugenehmigung verschleppt. Dem Familienbetrieb droht der Verlust der Existenz. Über einen Streit, bei dem es nur Verlierer gibt.
Der Käufer einer traditionsreichen Mine in Südafrika hat eine schaurige Aufgabe vor sich: Die Gebeine von über 500 Bergarbeitern, die dort einst begraben wurden, müssen umgebettet werden.
Der Trompeter Till Brönner ist nicht nur Deutschlands bekanntester Jazzmusiker, sondern auch ein engagierter Hochschullehrer. Ein Gespräch über die Anforderungen an junge Musiker und die heutige Jazzszene.
Bei der Eröffnung des britischen Parlaments springt Prinz Charles für Königin Elisabeth II. ein – wegen „Mobilitätsproblemen“. Premier Johnson wird verschiedene Gesetzesvorhaben vor, unter anderem offenbar zur Einschränkung des Demonstrationsrechts.
Der Sommer kehrt in die Stadt zurück – und mit ihm erobern wieder viele Inlineskater, die immer dienstags gemeinsam über den Asphalt rollen, die Straßen. Als Partnerbörse, Sportevent und Lebensfreude fußt das Ereignis auf der Idee eines Frankfurters.
Genau 40 Jahre ist es her, dass Nicole beim Eurovision Song Contest triumphierte. Lena gewann 2010 in Oslo. Mit unserem ESC-Quiz blicken wir zurück auf die leider zuletzt für Deutschland nicht immer glorreichen Jahre. Testen Sie Ihr Wissen!
Postpartale Depressionen bei Frauen sind bekannt. Aber auch Männer leiden nach der Geburt des ersten Kindes daran – auf eine andere Art. Und die Betroffenen suchen sich seltener Hilfe.
Kim Kardashian trug in der Nacht der Met-Gala nicht nur ein, sondern zwei Marilyn-Monroe-Kleider. Was die Frage aufwirft: Gefährdet sie nationales Kulturgut?
Warum zeigen alle wieder Fischer und Silbereisen? Basteln Meghan und Harry Voodoo-Puppen? Und wird Boris Becker zum Grafen von Monte Christo? Die Herzblatt-Geschichten.
Was für eine Erleichterung! Nikita aus Kiew ist nach zwei Wochen Ungewissheit wieder erreichbar. Wie ist es ihm und seinen drei Landsleuten in der Zwischenzeit ergangen?
Eine Recherche des „ZDF-Magazins Royale“ macht dem bekannten Influencer Fynn Kliemann zu schaffen. Er soll mit Schutzmasken unehrliche Geschäfte betrieben haben. Seine Ausrede dazu fällt recht matt aus.
Mike Hagerty wurde hierzulande als Mr. Treeger in der Kult-Serie „Friends“ bekannt. Aber er spielte auch in anderen populären Serien wie „Seinfeld“ und „Brooklyn Nine-Nine“ mit. Hagerty wurde 67 Jahre alt.