Mit 80 Jahren ist Schauspieler Harrison Ford immer noch als Indiana Jones unterwegs. Dabei will er sich auch seinem eigenen Alter stellen – ohne dass ihn andere am Filmset stützen.
Das deutsche Supermodel Heidi Klum feiert ihren 50. Geburtstag. Im Laufe ihrer Karriere hat sie bemerkenswerten Erfolg in der Mode- und Unterhaltungsbranche erlangt. Hier ein paar besondere Klum-Momente.
Die Vermählung von Kronprinz Hussein und seiner Verlobten Rajwa Al Seif hat die Jordanier wochenlang in Atem gehalten. Die prominente Gästeliste sagt einiges über das Verhältnis des Landes zum Westen aus.
In unserem Maiheft besuchen wir die deutschen ESC-Kandidaten „Lord of the Lost“ in St. Pauli, sprechen über Kokainabhängigkeit und fotografieren Albrecht Schuch in Hollywood. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Obwohl Schauspielerin Kim Cattrall mit den anderen „Sex and the City“-Darstellerinnen zerstritten sein soll, erscheint sie noch einmal in ihrer legendären Rolle als Samantha Jones in „And Just Like That“.
Am Flughafen ankommende Touristen erhalten auf Bali zukünftig einen Leitfaden. Darin stehen Regeln für den Umgang mit den Wahrzeichen der Insel. In den vergangenen Monaten hatten mehrere Touristen wegen Fehlverhaltens ausreisen müssen.
Im Zweiten Weltkrieg ermordete die SS elf schwarze US-Soldaten in einem belgischen Dorf. Lange interessierte sich niemand für die „Wereth 11“, nicht einmal die eigene Armee. Erst eine mutige Familie brachte die Wende.
Weniger als die Hälfte der Schüler war vor Ort, auch Lehrer fehlten – aufgrund einer „Häufung von Ungereimtheiten“ hat das Bildungsministerium in Schleswig-Holstein eine Privatschule geschlossen. Diese will rechtliche Schritte einleiten.
Das Elterntaxi verschmutzt die Luft und verstopft die Straßen – und ist trotzdem Alltag. Warum ist das so? Und gibt es nicht vielleicht gute Gründe, den Nachwuchs zu chauffieren?
Für die Band sitzt künftig Josh Freese am Schlagzeug, der zuvor unter anderem mit Bands wie den Nine Inch Nails und Offspring spielte. Der frühere Drummer Taylor Hawkins war im März 2022 tot aufgefunden worden.
Die Gruppe fordert von der Regierung, öffentliche Subventionen für fossile Brennstoffe zu stoppen. Roms Bürgermeister verurteilt die Aktion scharf: Sie habe der Umwelt geschadet.
Die Absolventin hatte bereits ein Kleid für die Abschlussfeier gekauft, als die Schule sie aufforderte, sich an den Dresscode für Jungen zu halten. Eine Klage des Transmädchens lehnte ein Gericht im US-Bundesstaat Mississippi ab.
Ein Münchner Ehepaar wanderte vor 23 Jahren nach Italien aus – heute verkaufen sie Pizza an Einheimische. Sogar an Sauerkraut haben sich die Italiener offenbar gewöhnt.
Sängerin Beyoncé und ihr Ehemann, Rapper Jay-Z, haben beim Kauf ihres neuen Eigenheims einen Rekord aufgestellt. Dabei soll der Preis für die Immobilie sogar ein Schnäppchen sein.
Rund tausend Gäste, dazu Blumenkinder und Blasmusiker: Am Samstag hat der Ururenkel des letzten Bayern-Königs Ludwig III. in München seine Hochzeit mit Sophie-Alexandra Evekink gefeiert.
Ari Boulogne war der Sohn von Model und Sängerin Nico, Schauspieler Delon stritt die Vaterschaft bislang immer ab. Im Todesfall kam es zu einer Festnahme wegen unterlassener Hilfeleistung.
Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner holte Anna Ermakova die höchste Bewertung, die bislang in der Sendung vergeben wurde. Vater Boris Becker könnte „stolzer nicht sein“.
Johnny Depp wird in Cannes gefeiert und sichert sich einen Rekord-Werbedeal. Trotzdem fühlt sich der Megastar ungerecht behandelt. Amber Heard versauert derweil in Madrid. Was ist da los?
Carole und Michael Middleton hatten das Unternehmen im Jahr 1987 gegründet. Nun müssen sie es verkaufen. Die Geschäfte seien durch die Pandemie „erheblich beeinträchtigt“ worden.
Vier Kinder werden nach einem Flugzeugabsturz im kolumbianischen Regenwald vermisst. Am Mittwoch hatte Präsident Gustavo Petro über ihre Rettung informiert. Jetzt stellt sich heraus: Die Nachricht war nicht bestätigt.
Christoph Busch sitzt in einem aufgegebenen U-Bahn-Kiosk in Hamburg und lauscht den Geschichten der Menschen, die vorbeikommen. Er lernt dabei viel über den Zustand unserer Gesellschaft.
Das kolumbianische Militär hatte fieberhaft nach den Geschwistern – darunter ein erst elf Monate altes Baby – gesucht. Ihre Mutter war gemeinsam mit dem Piloten bei dem Absturz über dichtem Dschungel ums Leben gekommen.
Ein Sprecher des Ehepaares sagte, Harry und Meghan seien in New York Opfer einer Verfolgungsjagd durch Paparazzi geworden. Die Polizei schildert die Situation eher undramatisch. Auch der Taxifahrer äußert sich.