Die beiden Schwestern des spanischen Königs Felipe sollen sich in Abu Dhabi gegen Covid-19 geimpft haben lassen. In Spanien sind derzeit regulär immer noch Personen, die älter als 80 Jahre sind, an der Reihe.
Seit gut zwei Wochen wird Prinz Philip stationär behandelt. Der 99-jährige Ehemann der Queen soll an einer Infektion leiden, außerdem würden frühere Herzprobleme untersucht. Jetzt soll es ihm aber langsam besser gehen.
Die Londoner „Times“ berichtet, dass 2018 innerhalb des Palasts eine Beschwerde gegen Meghan wegen Mobbings die Runde gemacht habe. Ihre Anwälte bezeichnen die Vorwürfe als „kalkulierte Schmutzkampagne“.
Die Sängerin hatte für die Corona-Forschung gespendet, Lady Gagas Hundesitter meldet sich nach einem Überfall aus dem Krankenhaus, und Taylor Swift kritisiert eine Netflix-Serie – der Smalltalk.
Der Rapper Fler ist wegen Beleidigung, versuchter Nötigung, Fahrens ohne Führerschein und Beihilfe zu verbotener Mitteilung aus Gerichtsverfahren verurteilt worden. Das Strafmaß entspricht nicht den Forderungen der Staatsanwaltschaft.
Ein Gemälde von Winston Churchill ist für mehrere Millionen Pfund versteigert worden. Es hat nicht nur eine bewegte Entstehungsgeschichte, auch seine Vorbesitzerin gibt ihm etwas Glamour mit.
Wieso allein zu sein in Korea eine Lebenshaltung ist, wie der Alltag einer Hochrisikopatientin in der Pandemie aussieht und ob wir Empathie steuern können: Das und mehr steht in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
Stefanie und Ellen Radtke sind ein Paar, frischgebackene Mütter und Pastorinnen. Wie fühlt es sich an, sich in einer Institution wie der Kirche zu outen?
Hinter schläfriger Fassade verbarg sich ein hellwacher Geist. Am Montag starb Karl Dall im Alter von 79 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Ein Nachruf.
Vor 50 Jahren zog ein 13 Jahre altes Mädchen das Interesse der Forschung auf sich: Genie Wiley war über Jahre vernachlässigt, missbraucht und zum Schweigen gezwungen worden. Sprechen konnte sie nicht. Was wurde aus ihr?
Brigitte Franzen wird neue Direktorin des Senckenberg-Museums in Frankfurt. Bislang hat die Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin die Geschäfte der Stiftung Ludwig geführt.
Heino wurde oft angefeindet, etwa für seine Volkslieder, die auch bei den Nazis beliebt waren, und seinen Auftritt im Südafrika der Apartheid. Ihn ficht das nicht an. Er spricht über Liedgut, Fehltritte – und seinen Erfolg.
Erblondet und ungewohnt gut gelaunt läutet Melania Trump ihr „Last Christmas“ im Weißen Haus ein. Schon seit Juni soll die First Lady damit beschäftigt sein, die Weihnachtsdekoration zu entwerfen.
Der Schauspieler und Komiker Karl Dall ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Wie seine Familie mitteilte, habe sich Dall nicht mehr von einem zwölf Tage zurückliegenden Schlaganfall erholt.
Mehr Wissen über psychische Gesundheit gehört in den Lehrplan. Das fordert zumindest Daniel Bunsen. Er hat einen Verein gegründet, nachdem seine kleine Schwester nicht mehr leben wollte.
2014 schien das Internet für eine Weile aus nichts anderem mehr zu bestehen: Menschen gossen sich Eimer mit eiskaltem Wasser über den Kopf. Pat Quinn, Mitinitiator der „Ice Bucket Challenge“, ist der Nervenkrankheit ALS erlegen.
Was ist der richtige Umgang mit den Wolf? Der Vorsitzende des Schafzuchtverbands Berlin-Brandenburg eckt mit seiner Position bei seinen Kollegen derart an, dass er aus dem Bundesverband der Berufsschäfer ausgeschlossen werden soll.
Ausgerechnet junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen müssen oft schon mit 18 erwachsen sein, weil die Jugendhilfe endet. Dann droht Obdachlosigkeit. Jetzt könnte sich dieser Irrsinn ändern.
Er frisierte Julianne Moore und Romy Schneider, Claudia Schiffer und die Bundeskanzlerin: Udo Walz war der Star-Friseur Berlins. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.
Sollte das Silvesterfeuerwerk wegen der Corona-Pandemie verboten werden? In der Politik ist man sich uneins. Große Feiern kann sich aber ohnehin niemand vorstellen.
Die Ehe von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip hält bereits seit 1947, länger als jede britische Monarchenehe zuvor. Den Hochzeitstag feierte das Paar mit Glückwünschen der Enkel.
Nach vier Jahren Pause veröffentlicht Ina Müller ihr neues Album „55“. Im Interview spricht sie über Bierseligkeit und Melancholie, die Romantik des Rauchens und Liebeslieder, die nur noch von der Vergangenheit handeln.
Joe Biden wird der älteste neue Präsident sein, den Amerika je hatte. Ob er den Strapazen des Amts gewachsen ist? Sieben Experten haben seine Lebenserwartung analysiert.
Zum Feuerwerk gesellten sich rasch Alkohol und größere Personengruppen, so ein Gewerkschafter der Polizei, und das sei derzeit nicht angesagt. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul sprach sich für einen ruhigen Jahreswechsel aus.
Neues von den Promis : Dolly Parton ist geimpft
1/