https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/robert-gallinowski-ist-mit-53-jahren-ueberraschend-gestorben-18783625.html

Im Alter von 53 Jahren : Schauspieler Robert Gallinowski ist tot

  • Aktualisiert am

Robert Gallinowski (Mitte) in seiner Rolle als Hunne Uwe Koschnik im „Tatort“. Bild: NDR/Gordon Muehle

Robert Gallinowski wurde durch seine Rollen im „Tatort“ sowie den Fernsehserien „Polizeiruf 110“ oder „Der Alte“ bekannt. Der Tod des Schauspielers kam seiner Agentin zufolge überraschend.

          1 Min.

          Der Schauspieler Robert Gallinowski („Tatort“) ist tot. Er sei überraschend im Alter von 53 Jahren gestorben, sagte seine Agentin am Dienstagabend in Berlin der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Der Schauspieler, Hörspielsprecher und Lyriker ist einem breiteren Publikum unter anderem durch seine Auftritte in Fernsehreihen wie „Polizeiruf 110“, „Kommissar Stolberg“ und „Der Alte“ bekannt geworden. Der gebürtige Aachener spielte zudem in mehreren „Tatorten“ mit.

          Auf der Homepage seiner Agentur wurde nach seinem Tod ein Schwarz-Weiß-Foto des Schauspielers veröffentlicht. Zu lesen war „Ach, Robert (1969 -2023), Du wirst fehlen“. Die Todesursache war am Abend nicht bekannt.

          Gallinowski war vor der Kamera oft in der Rolle des harten Kerls zu sehen gewesen. Im Film „Nackt unter Wölfen“ verkörperte er zum Beispiel den SS-Hauptsturmführer Robert Kluttig. Auch Theaterrollen waren seins. Besonders oft stand er in Berlin auf der Bühne, so etwa im Deutschen Theater („Einsame Menschen“). Er hatte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin absolviert – unter anderem bei der Schauspielerin Angela Winkler.

          Weitere Themen

          Feuerwehrleute kämpfen gegen Waldbrände in Kanada

          Nova Scotia : Feuerwehrleute kämpfen gegen Waldbrände in Kanada

          Aufgrund des Klimawandels werden Waldbrände häufiger und heftiger. In der kanadischen Provinz Nova Scotia haben sie in wenigen Tagen 200 Wohnhäuser beschädigt oder zerstört. Feuerwehrleute helfen, Einwohner zu evakuieren.

          Topmeldungen

          Selbst im Heim brauchen zu pflegende Angehörige oft noch eine gehörige Portion Unterstützung.

          Die Karrierefrage : Wie vereinbare ich Karriere und Pflege?

          Wer Angehörige pflegt, hat oft große Probleme, das mit einer fordernden Karriere zu vereinbaren. Vor allem, weil das Thema seelisch so sehr schlaucht. Ein paar Strategien gegen den Beruf-und-Pflege-Burnout gibt es aber doch.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.