https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/prinz-harry-will-polizeischutz-fuer-besuche-in-grossbritannien-17734153.html

Für Besuche in Großbritannien : Prinz Harry will vor Gericht Polizeischutz durchsetzen

  • Aktualisiert am

Prinz Harry will beim nächsten Besuch in Großbritannien Polzeischutz Bild: AP

Weil das Innenministerium es abgelehnt hatte, Polizisten für seine Sicherheit abzustellen, fordert Prinz Harry nun eine gerichtliche Überprüfung. Ohne Polizeischutz seien er und seine Familie bei Besuchen im Vereinigten Königreich nicht sicher.

          1 Min.

          Prinz Harry will vor Gericht durchsetzen, dass er bei Besuchen in Großbritannien Polizeischutz erhält. Wie die britische Nachrichtenagentur PA am Sonntag berichtete, fordert der Herzog von Sussex eine gerichtliche Überprüfung einer Entscheidung der Regierung in London. Das Innenministerium hatte es demnach abgelehnt, Polizisten für Harrys Sicherheit abzustellen, obwohl der Prinz selbst für die Kosten des Einsatzes aufkommen wollte.

          „Das Vereinigte Königreich wird immer die Heimat von Prinz Harry sein“, hieß es in einer Erklärung von Harrys Anwälten. Er wünsche sich, dass auch seine Frau und seine Kinder in Großbritannien sicher seien. Ohne Polizeischutz gehe die Familie bei Besuchen in Großbritannien aber ein „zu großes persönliches Risiko“ ein.

          Von Paparazzi verfolgt

          Prinz Harry und seine Frau Meghan hatten sich im April 2020 von ihren royalen Pflichten zurückgezogen und leben nun mit ihren beiden kleinen Kindern in den USA. Bei einem Besuch in Großbritannien im vergangenen Sommer war Harrys Auto von Paparazzi verfolgt worden, als er eine Wohltätigkeitsveranstaltung in London verließ. Am nächsten Tag enthüllten er und sein älterer Bruder William im Garten des Kensington-Palastes eine Statue ihrer Mutter Diana, die 1997 auf der Flucht vor Paparazzi in Paris ums Leben gekommen war.

          Harrys Anwälte wiesen in ihrer Erklärung darauf hin, dass Harrys Familie in den vergangenen Jahren auch „gut dokumentierten Bedrohungen durch Neonazis und Extremisten“ ausgesetzt gewesen sei.

          Ein Sprecher der britischen Regierung wollte sich nicht zu dem Verfahren äußern. Die Schutzmaßnahmen für Prominente in Großbritannien seien gut und „verhältnismäßig“. Detaillierte Informationen dazu könnten nicht bereitgestellt werden, da dies „die Sicherheit von Einzelpersonen beeinträchtigen“ könne.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Dortmund nach dem Desaster : Tosendes Schweigen beim BVB

          Aus der lautesten Tribüne der Bundesliga wird nach der verpassten Dortmunder Meisterschaft ein Stillleben der Hilflosigkeit. Edin Terzic kündigt einen neuen Anlauf an – und der ist nicht aussichtslos.
          Will „zum Quellcode unserer Seele vordringen“: Bas Kast

          Bestseller von Bas Kast : Er verharmlost psychische Erkrankungen

          Von wegen wissenschaftlich: Bas Kast hat mit „Kompass für die Seele“ einen neuen Bestseller geschrieben. Dem eigenen Anspruch wird das Buch allerdings nicht gerecht.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.