https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/leben-bei-den-schwiegereltern-idylle-oder-albtraum-18634103.html

Leben bei den Schwiegereltern : Idylle oder Albtraum?

  • -Aktualisiert am

Brandenburger Idylle: Gerade in ländlichen Regionen ziehen junge Frauen oft ins Elternhaus des Partners. Bild: dpa

Die Idee klingt praktisch: Lass uns doch, sagt der Partner, ins Haus meiner Eltern ziehen. Unsere Autorin war skeptisch. Aber sie ließ sich überzeugen, das Lebensmodell eine Weile zu testen – und hat heute eine sehr eindeutige Haltung.

          10 Min.

          Ich mag meine Schwiegereltern. Sehr gerne sogar. Und das sage ich nicht nur, weil sie diesen Text vielleicht irgendwann lesen werden. Aber ich möchte nicht mit ihnen unter einem Dach leben.

          Mein Freund versuchte mich trotzdem immer mal wieder vom Gegenteil zu überzeugen. Immerhin sei in seinem Elternhaus genug Platz, wir könnten eine große Wohnung ganz nach unseren Wünschen ausbauen, und das in einer Lage, die wir uns selbst nie würden leisten können. Ja, und irgendwann gehört uns dann so­wieso das ganze Haus. Ein Einfamilienhaus in bester Lage, unverbaubarer Blick auf die Berge, großzügige Wohnfläche, vollständig schuldenfrei. Was zu dieser Idylle aber auch dazugehört, sind mehrere Onkel und Tanten, die alle fußläufig um einen herum leben, die Eltern einen Stock tiefer und eine sehr imposante Bergkette, hinter der – zumindest für meinen Geschmack – recht früh die Sonne verschwindet.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.