https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/kuss-von-jill-biden-und-mann-von-kamala-harris-erregt-aufsehen-18662289.html

Jill Biden und Doug Emhoff : Kuss von First Lady und Second Gentleman erregt Aufsehen

  • Aktualisiert am

Da bekamen sie noch Applaus: Jill Biden und Doug Emhoff im Repräsentantenhaus. Kurz darauf ging ein Video mit einem vermeintlichen Kuss der beiden viral. Bild: Getty

Hat First Lady Jill Biden den Mann von Kamala Harris auf den Mund geküsst? Ein viral gegangenes Video legt das nahe. Unklar ist, ob der Eindruck nur durch den Winkel der Aufnahme entsteht.

          1 Min.

          War es ein Kuss auf den Mund – oder nur eine irreführende Aufnahme? Die Begrüßung von First Lady Jill Biden und dem Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris bei der Rede zur Lage der Nation von Präsident Joe Biden hat zu wilden Spekulationen geführt.

          Jill Biden und Doug Emhoff begrüßten sich am Dienstagabend kurz vor der sogenannten State of the Union Address im US-Repräsentantenhaus mit einem Küsschen.

          Auf einem Video der Szene wirkt es so, als würden sich die 71 Jahre alte First Lady und der 58 Jahre alte Second Gentleman auf die Lippen küssen. Eindeutig zu erkennen ist das aber nicht.

          „Smooch of the Union“

          Das konservative Boulevardblatt „New York Post“ sprach von einem „seltsamen Kuss“ und wandelte den Begriff „State of the Union“ in „Smooch of the Union“ um – frei übersetzt: „Knutscher der Union“.

          Der konservative Fernsehsender Fox News, bekannt für sehr kritische Berichterstattung über den Präsidenten, schrieb ohne Fragezeichen, Jill Biden und Emhoff hätten sich „auf die Lippen geküsst“.

          Auch zahlreiche Internetnutzer stiegen in die Debatte über den Kuss ein: Die Aufnahmen der Szene verbreiteten sich rasend schnell im Netz – und wurden sogleich zum Gegenstand wilder Spekulationen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Hier wird der Hunger der Industrie gestillt: der Sächsische Tagebau Nochten.

          Bergbau in der Lausitz : Kraftwerke, die nach Kohle schreien

          Der Kohleausstieg ist beschlossen, aber die Braunkohlekraftwerke in der Lausitz haben plötzlich Hochkonjunktur. Die Mitarbeiter wollen vor allem wissen, wie es weitergeht.
          Viele bunte Turnschuhe: Von 2013 bis 2022 hat der Rapper Kanye West für Adidas Sneaker entworfen.

          Adidas Yeezy : Wie wird man fünf Millionen Paar Schuhe los?

          Die Zusammenarbeit von Adidas mit dem Rapper Kanye West endete im Skandal. Jetzt müssen die Yeezy-Sneaker weg, und das Unternehmen will daran nichts verdienen. Gar nicht so einfach.
          Nach Protesten: In der Nacht auf Freitag löschen Feuerwehrleute ein Feuer in der Nähe des Concorde-Platzes.

          Proteste in Frankreich : Auf die Barrikaden

          Der französische Präsident hat sein Versprechen gebrochen, auf andere Art Politik zu machen. Aber ist ein arroganter, vertikaler Politikstil gleich gewalttätig? Der Sinn der Behauptung ist durchsichtig.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.