https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/kitas-vor-dem-kollaps-kinder-kommen-wegen-personalmangel-zu-kurz-18772484.html

Kitas vor dem Kollaps : „Nur noch aufpassen, dass sich niemand verletzt“

Wütende Kinder: Abbildung aus dem Buch „Meine wilde Wut" von Jan von Holleben. Bild: Jan von Holleben

Die Personalnot der Kitas ist dramatisch. Viele Erzieher sind mit ihren Kräften am Ende. Die Kinder kommen zu kurz. Dadurch steigt das Risiko für Auffälligkeiten.

          7 Min.

          Früher, sagt die Kitaleiterin, ging Vorlesen so: Eine Erzieherin schlägt ein Bilderbuch auf, und sofort drängen sich vier, fünf Kinder um sie herum. Damit alle se­hen können, kommt eins auf den Schoß, ein anderes schaut über die Schulter. Früher, sagt die Kitaleiterin, gab es auch Tage, an denen saß man nur mit zwei Kindern da, weil die Gruppe so klein war oder anderweitig beschäftigt. Manchmal las man sogar fünf Bücher hintereinander vor.

          Julia Schaaf
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Heute spricht die Kitaleiterin von ei­nem „spannenden Format“, wenn sie er­klärt, wie man mit Dokumentenkamera und Beamer acht Kindern gleichzeitig ein Bilderbuch zeigen kann. Das sei ein bisschen wie Kino und tauge auch zur Sprachförderung. „Es ist nicht alles schlecht“, sagt Kitaleiterin Jennifer Miehe-Gruhn. Bloß: Ein einzelner Erwachsener, allein in der Gruppe, könne nicht vorlesen, egal wie. Er müsse den ganzen Raum im Blick haben. Miehe-Gruhn seufzt. „Es ist schon so, dass in der Regel nur eine Person im Raum ist“, sagt sie.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.