Hitzerekord in Pakistan : 50,2 Grad – im April!
- Aktualisiert am
Da kommt man ins Schwitzen: Pakistanische Farmer im April Bild: AFP
Nicht nur in Deutschland fallen Temperaturrekorde: In Pakistan ist am Montag der wohl heißeste Apriltag seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen worden. Und zwar nicht nur im Land selbst – sondern weltweit.
Am Montag wurde in Pakistan die vermutlich höchste April-Temperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnung gemessen – und zwar nicht nur im Land selbst, sondern weltweit. In Nawabshah, einer Stadt im Zentrum des Landes, zeigten die Thermometer 50,2 Grad Celsius an. Auch in anderen Teilen des Landes lagen die Temperaturen über 45 Grad.
Zunächst berichtete der französische Meteorologe Etienne Kapikian von dem Rekordwert, ging allerdings davon aus, dass es sich dabei lediglich um die höchste gemessene April-Temperatur auf dem asiatischen Kontinent handelte. Der amerikanische Extremwetterforscher Christopher Burt geht jedoch gegenüber der Washington Post davon aus, dass es sich sogar um den weltweit höchsten Wert handeln könnte.
Da die Weltorganisation für Meteorologie monatliche Extremtemperaturen nicht erfasst, kann man nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass es sich um den höchsten gemessenen Wert hat, ein Forscher der Organisation hält diese Einschätzung aber laut Washington Post für wahrscheinlich.
Kaum Abkühlung in Sicht
Der vorherige bekannte Höchstwert von 50 Grad wurde erst 2017 ebenfalls in Pakistan gemessen, in der Stadt Larkana. In den Monaten April und Mai, also vor der Monsunzeit, ist so eine extreme Hitze in Pakistan eigentlich nicht ungewöhnlich. Gerade im Mai wird die 50-Grad-Marke häufig überschritten, im vergangenen Jahr wurden dort sogar 53,5 Grad erreicht. Zumindest für den Monat April scheint es sich bei der am Montag gemessenen Temperatur dennoch um einen Rekordwert zu handeln. Bis zum Start der Monsunzeit ist gerade im Inneren des Landes kaum Abkühlung zu erwarten, der Pakistanische Wetterdienst warnte am Donnerstag bereits vor einer weiteren Hitzewelle.
Auch in Deutschland war der April in diesem Jahr besonders warm: Die Durchschnittstemperatur von 12,4 Grad lag deutlich über den bislang für diesen Monat gemessenen Werten, kann mit den Rekordtemperaturen aus Pakistan aber natürlich nicht mithalten.
Laut der Weltorganisation für Meteorologie liegt die höchste je gemessene Temperatur übrigens bei 56,7 Grad Celsius So heiß war es 1913 im Death Valley in Kalifornien.