Carl Friedrich von Weizsäcker, der sich in den Fünfzigern für das Ende der Atomwaffenproduktion einsetzte, und Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1988 bei einer Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte.
2/3
Bild: dpa
Carl Friedrich von Weizsäcker, der sich in den Fünfzigern für das Ende der Atomwaffenproduktion einsetzte, und Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1988 bei einer Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte.
Mit der Ermordung Fritz von Weizsäckers verliert eine der bekanntesten deutschen Familien einen weiteren Sohn. Der Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker wurde weithin geschätzt, auch über die Medizin hinaus.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.