https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/drei-monate-in-einer-wg-ohne-internet-ein-unfreiwilliger-selbsttest-17128032.html

Drei Monate ohne Internet : Die Hölle muss eine Warteschleife sein

  • -Aktualisiert am

Auf dieser einsamen Insel ohne Internet hat unser Autor sein Zeitgefühl verloren. Bild: dpa

Drei Monate ohne Internet leben – geht das überhaupt? Und das auch noch in einer Pandemie, in der man verstärkt auf soziale Medien angewiesen ist? Eine WG hat es unfreiwillig für uns getestet.

          7 Min.

          „Kannst du vielleicht einen Hotspot aufmachen?“, rufe ich meiner Mitbewohnerin zu und stürme in ihr Zimmer, ohne Rücksicht auf ihre Privatsphäre. Ich habe kein Datenvolumen auf meinem Handy, muss aber in eine Zoom-Veranstaltung. Widerwillig gibt sie mir ihr Internet frei. Für ein paar Stunden kann ich die Welt wieder umarmen. Ich besuche Instagram, Twitter und Facebook. Was machen meine Freunde im Ausland? Wo ist das nächste Katzen-Video, und was treibt eigentlich der Bachelor? Ich mache alles – außer eine Zoom-Veranstaltung zu besuchen: Meine Mitbewohnerin wird bestimmt nicht merken, dass ich ihr Internet missbrauche – für Trash.

          Wenn wir etwas wissen wollen, googeln wir. Unseren Freunden schreiben wir über Whatsapp. Wenn wir uns verlaufen, öffnen wir Maps. Musik läuft über Spotify und Serien bei Netflix. Und wenn wir Lust auf ein Date haben, tippen wir auf unserem Handy auf eine kleine rote Flamme. Wir sind die Generationen Y und Z und Alpha, wir sind die Generation digital, soll heißen: Wir kennen ein Leben ohne Internet nicht. Ohne immerzu verfügbares, schnelles Internet, auf dem Handy und dem Laptop (auch wenn der Empfang in Deutschland tatsächlich oft noch besser sein könnte). Wir kennen das Leben davor nicht, und wir kennen das Leben ohne – ohne Internet und ohne Spaß – nicht mehr. So wie die Menschen, die zum Spaß ein Wochenende lang beim Mittelalter-Camp lernen, wie die Menschen früher lebten, arbeiteten oder Feuer machten, so haben wir nun an einem ganz eigenen Sozialexperiment teilgenommen: ein Leben ohne Internet. Ist ja quasi wie Mittelalter. Allein, unser Experiment war ein unfreiwilliges.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.