„Der faszinierendste Mensch, den ich in meinem Leben getroffen habe“: Genie Wiley im Alter von 13 Jahren Bild: Getty
Kann man mit 13 Jahren noch sprechen lernen?
- -Aktualisiert am
Vor 50 Jahren zog ein 13 Jahre altes Mädchen das Interesse der Forschung auf sich: Genie Wiley war über Jahre vernachlässigt, missbraucht und zum Schweigen gezwungen worden. Sprechen konnte sie nicht. Was wurde aus ihr?
Schon die erste Begegnung mit Genie hatte für Susan Curtiss etwas Magisches. „Sie lag damals allein in einem Zimmer des Kinderkrankenhauses. Ich habe sie einfach nur beobachtet. Ihre Augen waren überwältigend. Sie drückten sämtliche Gefühle aus“, erinnert sie sich an einen Frühlingstag vor fast 50 Jahren. Curtiss war damals Linguistik-Studentin an der Universität von Kalifornien in Los Angeles, und Genie das Mädchen, das die Zeitungen „Wild Child“ getauft hatten und über das sie damals fast täglich berichteten.
Wie aus dem Nichts war sie wenige Monate zuvor in Temple City, einem Vorort von Los Angeles, aufgetaucht. Das blasse Mädchen fiel einer Sozialarbeiterin auf, als die stark sehbehinderte Mutter Irene Wiley im Gesundheitsamt um finanzielle Unterstützung bat. Das Mädchen hatte einen merkwürdig gebückten Gang und sprach nicht. Es waren, wie sich bald herausstellte, die Folgen von jahrelangem Missbrauch und Vernachlässigung.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo