https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/bildungsforscherin-wie-schule-trotz-corona-funktionieren-kann-16894709.html

Regelbetrieb nach den Ferien : „Ein Plan B mit gutem Fernunterricht fehlt“

Neustart unter Pandemiebedingungen: Erstklässlerinnen nach ihrer Einschulungsfeier in Schwerin Bild: dpa

Damit die Bildung unserer Kinder nicht weiter leidet, sollen Abstandsregeln und Masken den Präsenzbetrieb ermöglichen. Bildungsforscherin Petra Stanat vermisst jedoch einen Plan für den Fall abermaliger Schulschließungen.

          7 Min.

          Vermutlich noch nie haben sich Eltern und Kinder so darauf gefreut, dass nach den Sommerferien die Schule wieder losgeht. Frau Professor Stanat, geht es Ihnen als Bildungsforscherin auch so?

          Julia Schaaf
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Ich bin auch froh, dass die Schulen wieder öffnen und man versucht, so etwas wie Normalbetrieb umzusetzen – natürlich unter Maßgabe der Hygieneregelungen. Das ist eine wichtige Botschaft.

          Hat uns erst die Pandemie den Wert von Schule richtig bewusstgemacht?

          Ja, sie hat uns vor Augen geführt, wie wichtig Schule als Ort des Lernens, aber auch als Ort des sozialen Austauschs ist. Und wie immens wichtig Lehrkräfte sind als Professionelle, die den Prozess des Lehrens und Lernens planen, steuern und begleiten. Das können Eltern nicht übernehmen. Aber wir haben auch Schwierigkeiten gesehen, vor allem im Bereich der Digitalisierung. Wären wir da so weit wie zum Beispiel Dänemark, wäre die Schulschließung sehr viel besser gelaufen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?