https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/65-jaehrige-annegret-ueber-vierlings-schwangerschaft-13536933.html

Schwanger mit 65 Jahren : Lehrerin verteidigt späte Vierlings-Schwangerschaft

  • Aktualisiert am

Alleinerziehend und vierfach schwanger mit 65 Jahren: Die dreizehnfache Mutter Annegret R. hat im Fernsehen über ihre Entscheidung für eine künstlichen Befruchtung gesprochen. Sie ist bereits im fünften Monat.

          2 Min.

          „Ich bin der Meinung, dass jeder sein Leben so leben sollte, wie er möchte“, sagte Annegret R., die bereits 13 Kinder hat, in der RTL-Sendung „Extra“, die am Montagabend ausgestrahlt wurde. „Da es diese Möglichkeit gibt und sie auch von Tausenden Menschen genutzt wird, darf man die auch nutzen.“

          Die Russisch- und Englischlehrerin ließ sich mehrfach in der Ukraine fremde künstlich befruchtete Eizellen einsetzen, bis es schließlich mit der gewünschten Schwangerschaft klappte. Anders als die meisten anderen Frauen entschied sie sich dagegen, nur ein Baby auszutragen und die anderen eingenisteten Eizellen abzutöten. Jetzt ist sie im fünften Monat.

          Falls die Schwangerschaft gut verläuft, sollen die Vierlinge im Sommer zur Welt kommen. Bislang gebe es keine größeren Komplikationen, sagte der behandelnde Gynäkologe Kai Hertwig. Die größte Herausforderung sei jetzt, eine zu frühe Geburt zu verhindern.

          Mit der ganzen Familie in die Talkshow

          Einen Mann hat die alleinerziehende Mutter und siebenfache Großmutter nicht. „Meine Erfahrungen mit Männern waren immer diese, dass es immer der falsche war.“ Die Kinder stammen von fünf Vätern. Das 1. Kind kam 1971 zur Welt, das 13. Kind im Jahre 2005. Schon damals trat sie mit ihrer Familie in einer Talkshow auf.

          Auf die Frage, ob die Vierlinge in ihrer Pubertät nicht unter einer dann 80 Jahre alten Mutter leiden könnten, sagt Annegret R. nicht viel. Außer dass andere Leute sich nicht in ihre Entscheidungen einmischen sollten. Auch über ihre eigentliche Motivation spricht sie nicht viel, sondern sagt nur, dass ihre jüngste Tochter sich ein Geschwisterkind wünsche.

          Für Prof. Holger Stepan vom Universitätsklinikum Leipzig birgt die Mehrlingsschwangerschaft sehr hohe Risiken für die Mutter und für die Kinder. „Der 65-jährige Körper ist definitiv nicht darauf ausgerichtet, eine Schwangerschaft auszutragen, nicht von einem Kind und schon gar nicht von Vierlingen“, betont der Leiter der Geburtsmedizin. „Man kann die Risiken dieser Schwangerschaft nicht mehr seriös abschätzen.“

          Immer mehr späte Eltern

          Männer und Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch entscheiden sich zusehends später für eine künstliche Befruchtung. 1997 waren Frauen bei einer solchen Behandlung im Schnitt 32,6 Jahre alt. 2013 wählten sie im Schnitt erst im Alter von etwa 35 Jahren diese Methode, wie aus jüngst verfügbaren Zahlen hervorgeht.

          Experten sehen das skeptisch. „Das optimale Fruchtbarkeitsalter liegt immer noch bei unter 30 und nicht über 30 Jahren“, sagte Tina Buchholz, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. Auch bei den Männern, die Kinderwunschzentren aufsuchen, stieg das Alter - von rund 35 Jahren auf fast 39.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Freifläche gegenüber dem Bundesfinanzministerium an der Wilhelmstraße: Voraussichtlich wird dort doch nicht gebaut.

          Ministeriums-Neubau : Der Finanzminister spart bei sich selbst

          Christian Lindner will den geplanten Erweiterungsbau des Finanzministeriums absagen. Damit will er auch Kanzler Scholz dazu bewegen, auch den Neubau des Kanzleramts abzublasen. Das dürfte allerdings schwierig werden.
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.