Bedrohtes Handwerk
Made in Myanmar: Qualität statt Massenware
Myanmar exportiert immer mehr Kleidung ins Ausland. Doch Kritiker bemängeln geringe Löhne, lange Arbeitszeiten und die unzureichenden Rechte der Arbeiter. Damit die lokale Modeindustrie nicht verschwindet, muss die Jahrhunderte alte Weber-Tradition aufrecht erhalten werden.
6
Myanmar exportiert immer mehr Kleidung ins Ausland. Doch Kritiker bemängeln geringe Löhne, lange Arbeitszeiten und die unzureichenden Rechte der Arbeiter. Damit die lokale Modeindustrie nicht verschwindet, muss die Jahrhunderte alte Weber-Tradition aufrecht erhalten werden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.