Lichttheater Unbedingt ansehen sollte man sich das Ballett der Leuchtröhren, das Christopher Bauder und Robert Henke im Mousonturm zeigen.
Wonge BergmannQuelle: F.A.Z.
Veröffentlicht: 15.03.2016 15:48 Uhr

Permalink: https://www.faz.net/-gum-8erum
Luminale 2016
Manches, was noch auf dem Papier noch gut aussah, wirkt auf der Luminale eher enttäuschend. Es gibt aber auch äußerst sehenswerte Installationen. Wir stellen einige von ihnen vor.
Lichttheater Unbedingt ansehen sollte man sich das Ballett der Leuchtröhren, das Christopher Bauder und Robert Henke im Mousonturm zeigen.
Wonge BergmannIm Zeichen des Geldes Die Europäische Zentralbank macht es sich da vergleichsweise ein bisschen zu einfach.
Wonge BergmannZurück zur D-Mark Die Filiale der Deutschen Bank am Roßmarkt zeigt historische deutsche Geldscheine.
Wonge BergmannBlau-grün erleichtet Das Bankhaus Metzler mit einer Licht-Installation von Clemens Teichmann.
Wonge BergmannNach Hause telefonieren Unter den Lampen auf dem Römerberg lassen sich Gespräche mit dem Mann im Mond führen.
Wonge BergmannAlles leuchtet Das Mainova-Umspannwerk an der Eschersheimer Landstraße.
Wonge BergmannSchrift an der Wand „Licht-Beugung“ von Detlef Hartung und Georg Trenz in der Katharinenkirche an der Hauptwache.
Wonge BergmannLichtdusche Zu den fast 20 Kunstwerken, die für zwei Euro Eintritt in der Naxoshalle zu sehen sind, gehört auch die „Gunstbrause“ von Anna Knöller und Iris Weigel, die für ein paar Minuten Erfrischung im Rampenlicht bietet.
Wonge BergmannAuf und ab Frisch geduscht lassen sich die weiteren Exponate ansehen.
Wonge BergmannWie Weihnachten Ein Besucher im Kunstverein Familie Montez.
Wonge BergmannQuelle: F.A.Z.
Veröffentlicht: 15.03.2016 15:48 Uhr