https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/lebensgefaehrlicher-streit-auf-ueberholspur-der-a5-bei-frankfurt-18777489.html

Auf der Überholspur der A5 : Lebensgefährlicher Streit auf der Autobahn

  • Aktualisiert am

Streit auf der Autobahn: Eine andere Fahrerin sicherte die Stelle mit einem Warndreieck (Archivbild). Bild: Bergmann, Wonge

Streit auf der Autobahn: Zwei Männer halten auf der Überholspur und verlassen ihre Autos für eine körperliche Auseinandersetzung. Gegen sie laufen nun unter anderem Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

          1 Min.

          Zwei Männer haben sich einen lebensgefährlichen Streit auf der Überholspur der Autobahn 5 bei Frankfurt geliefert. Die beiden hielten am Freitagabend auf dem linken Streifen der stark befahrenen Autobahn an, um sich eine verbale Auseinandersetzung und Handgreiflichkeiten zu liefern, wie die Polizei in Frankfurt am Sonntag mitteilte.

          Zum Streit kam es laut Polizeibericht, nachdem ein 35-jähriger Autofahrer vor einem 48-Jährigen in die Fahrspur gewechselt war. Daraufhin habe der 48-Jährige von rechts überholt und den anderen Wagen bis zum Stillstand ausgebremst. Nach einem verbalen Austausch auf der Fahrspur soll der 35-Jährige seinen Kontrahenten geschubst und in einen Schwitzkasten genommen haben. Eine 33-Jährige musste wegen der stehengebliebenen Autos abbremsen und sicherte die Stelle mit einem Warndreieck ab.

          Die Polizei räumte schließlich die Spur und befragte die Beteiligten. Dabei habe der 35-Jährige unerlaubt Audioaufnahmen mit seinem Handy gemacht. Als er sich nach mehreren Aufforderungen geweigert habe, damit aufzuhören, habe die Polizei dem Mann das Handy abgenommen. Dabei sei er leicht an der Nase verletzt worden. Die Führerscheine der beiden Männer wurden beschlagnahmt. Gegen sie laufen nun unter anderem Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

          Weitere Themen

          Stimmt der Raumklang, sinkt der Stress

          Lärmbelastung : Stimmt der Raumklang, sinkt der Stress

          Eine gute Akustik im Büro und zuhause erhöht das Wohlbefinden, macht Gespräche angenehmer und fördert die Konzentration. Das Geschäft von Spezialanbietern wie Hofa hat auch von der Corona-Pandemie profitiert.

          Al Pacino wird mit 83 Vater

          Kind Nummer vier : Al Pacino wird mit 83 Vater

          Al Pacino wird mit 83 Vater. Der amerikanische Schauspieler ist nicht der einzige Prominente, der sich im hohen Alter munter fortpflanzt. Ist das ok?

          Topmeldungen

          Am „Tag X“ : Schwere Ausschreitungen in Leipzig

          Für den „Tag X“ hatten linksradikale Gruppen zur Demonstration in Leipzig aufgerufen. Der Samstag war zunächst weitgehend friedlich, bevor am Abend die Lage abermals eskalierte.
          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.