Hofburg evakuiert : Wiener Polizei erhält Bombendrohung
- Aktualisiert am
Die Hofburg in Wien ist der Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten. Bild: EPA
Nach einer Bombendrohung hat die Polizei die Wiener Hofburg evakuiert. Es ist der Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten.
Die Polizei in der österreichischen Hauptstadt hat eine Bombendrohung per Mail erhalten und anschließend die Wiener Hofburg evakuiert. Wie die Polizei mitteilte, wurde das Gelände großräumig abgesperrt. Am Nachmittag war ein Großeinsatz der Einsatzkräfte im Gang.
„Die Bombendrohung ist per Mail bei der Polizei eingegangen“, sagte Polizeisprecher Markus Dittrich der APA. Kurz nach 15.00 Uhr wurde mit der Evakuierung und den weitläufigen Absperrungen begonnen. Spürhunde suchten das Präsidialamt sowie das nahegelegene Kanzleramt anderthalb Stunden lang ab. Anschließend wurde Entwarnung gegeben.
Die Wiener Hofburg war über Jahrhunderte die Residenz der Habsburger. Seit 1946 ist der Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten. Auch Museen und ein Großteil der Österreichischen Nationalbibliothek sind dort beheimatet. Die Hofburg ist eine beliebte Touristenattraktion und normalerweise gut besucht. Wegen der Corona-Krise ist der Bereich in der Wiener Innenstadt jedoch seit März menschenleer. Der den Grünen verbundene Van der Bellen ist seit 2016 Präsident.