https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-nrw-erfolgreich-jungen-intensivtaetern-hilft-18466063.html

Jugendkriminalität : So hilft NRW jungen Intensivtätern

Der Kölner Ebertplatz ist als Umschlagplatz für Drogen bekannt. Bild: Lucas Bäuml

Das nordrhein-westfälische Projekt „Kurve kriegen“, bei dem Polizisten und Pädagogen zusammenarbeiten, ist einzigartig in Deutschland. Hunderte junge Intensivtäter konnten von der schiefen Bahn geholt werden.

          4 Min.

          Für einen, der beinahe ein schwerer Junge geworden wäre, weil er mit falschen Kumpels abhing, sich prügelte, Drogen nahm und glaubte, auf jede Regel pfeifen zu können, und sich dabei auch noch wie ein cooler Macker vorkam, ist Daniel Richter ziemlich nervös. Am Mittwoch steht der 18 Jahre alte junge Mann, der eine modisch-schwarze Brille trägt und sich gerade ein Hipster-Oberlippenbärtchen wachsen lässt, neben dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul in der Hochschule für Polizei Duisburg.

          Reiner Burger
          Politischer Korrespondent in Nordrhein-Westfalen.

          Richter – der seinen echten Namen nicht in der Zeitung lesen will, weil er mit seinem alten Leben abschließen möchte – ist der 1000. Absolvent des Projekts „Kurve kriegen“ für junge Intensivtäter, mit dem die nordrhein-westfälische Polizei seit 2011 in der Kriminalprävention Maßstäbe setzt. Bundesländer wie Sachsen und Niedersachsen erwägen ähnliche Projekte. Die schwedische Polizei wird es im kommenden März unter dem Namen „Back on track“ starten.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.