https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/tyre-nichols-memphis-ist-um-aufklaerung-bemueht-18655899.html

Eine Demonstrantin fordert Ende Januar Gerechtigkeit für Tyre Nichols. Bild: AP

Tod nach US-Polizeikontrolle : „Wir wollen sicherstellen, dass sich solch eine Tragödie nicht wiederholt“

Nach dem Tod des 29 Jahre Tyre Nichols nach einer Polizeikontrolle in Memphis ist die Stadt um schnelle Aufklärung bemüht. In den nächsten Wochen soll weiteres Videomaterial publik gemacht werden.

          2 Min.

          Was sie am meisten quäle, sagte Tyre Nichols’ Mutter bei einer Gedenkveranstaltung für ihren Sohn, sei der Gedanke, dass sie ihn nicht habe beschützen können. „Mein Sohn hat nach mir gerufen, und ich war nicht da“, sagte RowVaughn Wells vergangene Woche. Nun werde sie alles daransetzen, Gerechtigkeit für ihn zu erreichen. Es ist knapp einen Monat her, dass der 29 Jahre alte Schwarze bei einer Polizeikon­trolle in Memphis von fünf ebenfalls schwarzen Polizisten so schwer verprügelt wurde, dass er drei Tage später im Krankenhaus starb. Seither kämpft die Familie für eine lückenlose Aufklärung und eine Polizeireform.

          Sofia Dreisbach
          Politische Korrespondentin für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Die fünf Beamten, die Nichols mit Schlägen, Tritten, Schlagstöcken und Tasern traktiert hatten, sind aus dem Dienst entlassen und wegen Totschlags angeklagt, ihre Sondereinheit ist aufgelöst worden. Am Freitag gab die Polizei in Memphis bekannt, dass ein sechster Beamter im Zusammenhang mit der gewaltsamen Festnahme Nichols’ entlassen wurde. Er habe nicht nur gegen die Vorschriften für den Einsatz eines Elektroschockers verstoßen, sondern auch gegen Verhaltensregeln. Die veröffentlichten Videos der Tat zeigen den Polizisten, wie er seinen Elektroschocker gegen Nichols einsetzt und sagt: „Ich hoffe, sie nehmen ihn richtig hart ran.“

          Bürgermeister kündigt unabhängige Untersuchung an

          Außerdem wurden am Freitag zwei Rettungssanitäter entlassen, die in der Tatnacht nicht angemessen Hilfe ge­leistet hatten. Laut der zuständigen Einsatzstelle handelten die Ersthelfer 19 Minuten lang nicht, obwohl Nichols „eindeutige An­zeichen einer Notlage zeigte“. Der junge Mann konnte etwa nicht aufrecht sitzen bleiben oder sich bäuchlings auf den Boden legen.

          Der Bürgermeister von Memphis, Jim Strickland, kündigte am Freitag eine unabhängige Untersuchung der Polizei durch das Justizministerium und die Internationale Vereinigung der Polizeichefs an. Das sei ein Weg, um Tyre Nichols zu „ehren und sicherzustellen, dass sich eine solche Tragödie nicht wiederholt“. Es werde noch lange dauern, bis die Wunden in der Gesellschaft verheilt seien. „Aber hoffentlich sehen die Bürger durch unser Handeln, dass wir daran arbeiten, besser zu werden.“

          Die fünf unmittelbar beteiligten Polizeibeamten wurden weniger als drei Wochen nach der Tat angeklagt und sollen am 17. Februar dem ­Richter vorgeführt werden. Bis die gesamte Untersuchung abgeschlossen ist, dürfte es laut der Staatsanwaltschaft Memphis jedoch noch länger dauern.

          Nachdem die Polizei in der vorvergangenen Woche vier Videos mit den entscheidenden Szenen des Abends veröffentlicht hat, gibt es immer noch bis zu 20 Stunden Videomaterial zu dem Fall, das in den nächsten Wochen publik gemacht werden soll. Die Aufnahmen zeigen unter anderem, wie Nichols mehrmals darum bittet, von ihm abzulassen. Später zeigen sie, wie die fünf Beamten den am Boden liegenden Mann traktieren.

          Topmeldungen

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.
          US-General Mark Milley besuchte die in Syrien stationierten amerikanischen Truppen Anfang März.

          US-Vergeltungsschlag in Syrien : Schlaglicht auf einen Schattenkrieg

          Nachdem ein Amerikaner getötet wurde, fliegt die US-Luftwaffe Angriffe. In dem Schattenkrieg stehen Teheran und irantreue Milizen im syrisch-irakischen Grenzgebiet auf der einen Seite, die USA und Israel auf der anderen.
          Bootfahren in der Lombardei

          Kritische Rohstoffe : „Der Wohlstand Europas steht auf dem Spiel“

          Die EU will kritische Rohstoffe für die Energiewende sichern. Viel zu spät, sagt Benedikt Sobotka, Vorstandschef des kasachischen Bergbaukonzerns ERG. Die Haltung Europas findet er verlogen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.