https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/salzgitter-jugendliche-des-mordes-an-einer-15-jaehrigen-verdaechtigt-18119862.html

Salzgitter : Zwei Jugendliche nach Tod einer 15-Jährigen unter Tatverdacht

  • Aktualisiert am

Salzgitter: Einsatzkräfte der Polizei stehen an einem Waldrand. Die Polizei hat bei der Suche nach einem 15 Jahre alten Mädchen in einer Grünanlage im niedersächsischen Salzgitter eine junge Frauenleiche gefunden. Bild: dpa

Die Leiche des Mädchens war am Dienstag entdeckt worden. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig verdächtigt nun einen 13- und einen 14-jährigen Jungen, sie getötet zu haben.

          1 Min.

          In der niedersächsischen Stadt Salzgitter ist eine 15 Jahre alte Jugendliche offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Als dringend tatverdächtig gelten zwei 13 und 14 Jahre alte Mitschüler der Jugendlichen, teilte die Staatsanwaltschaft Braunschweig am Mittwoch mit. Die Fünfzehnjährige galt seit Sonntag als vermisst. Nach einer aufwendigen Suche wurde am Dienstag im Stadtteil Fredenberg in einem verwilderten Grünbereich der Leichnam einer Frau entdeckt, der als die gesuchte Jugendliche identifiziert wurde.

          „Wir gehen von einem Tötungs­delikt aus“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, die beim Amts­gericht gegen den 14 Jahre alten Tatverdächtigen einen Haftbefehl wegen Mordverdacht beantragt hat. Der 13 Jahre alte zweite Tatverdächtige kann wegen Strafunmündigkeit noch nicht inhaftiert werden. Das Jugendamt wurde allerdings über die Ermittlungen gegen ihn informiert.

          Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es sich um deutsche Staatsbürger aus Salzgitter. Das Motiv des mutmaßlichen Gewaltverbrechens liegt nach Angaben der Ermittler vermutlich „im persönlichen Bereich“, Hinweise auf eine Sexualstraftat liegen nach Behördenangaben derzeit nicht vor. Weitere Erkenntnisse über die genaue Todesursache erhoffen sich die Ermittler von der Obduktion des Leichnams der Fünfzehnjährigen, die noch am Mittwoch erfolgen sollte. Die Tat selbst ist offenbar schon am Sonntag geschehen.

          Topmeldungen

          Kutschaty und Scholz bei einem Wahlkampftermin im Mai 2022 auf dem Roncalliplatz in Köln

          SPD in der Krise : Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht

          Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
          „Black Summer“ – einer der vielen Waldbrände in Australien zum Jahreswechsel 2019/2020, die verheerende Schäden anrichteten

          Australien und der Klimawandel : Mundtot gemachte Klimaforscher

          David Karoly ist einer der führenden Klimawissenschaftler Australiens. Nun wirft er den früheren liberal-konservativen Regierungen schwere Eingriffe in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit vor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.