Unter dem „Deckmantel der Vertrautheit“ hat ein Geburtshelfer in Frankreich über Jahre Patientinnen vergewaltigt. Die Staatsanwaltschaft forderte 20 Jahre Haft.
Die Ausbrecher haben seit Freitag bereits mehrere Zivilisten getötet. In der berüchtigten Hochsicherheit-Anstalt vegetierten vor der Massenflucht fast doppelt so viele Insassen wie vorgesehen auf engstem Raum.
Das frühere Bond-Girl will auf Filmplakaten keine üppigeren Formen haben als im echten Leben, Lady Gagas Hunde wurden entführt, die vier Kinder von Kim und Kanye sollen den Großteil der Zeit bei ihrer Mutter verbringen – der Smalltalk.
Der polizeibekannte Jugendliche war am Mittwoch neben der Leiche eines 13-Jährigen festgenommen worden und befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Er beteuert seine Unschuld.
Ein Gericht im kalabrischen Crotone hat Mitglieder der ’ndrangheta verurteilt – darunter auch mehrere Männer aus Deutschland. Einer von ihnen galt als Statthalter des Farao-Marincola-Clans in Nordhessen.
Wieso allein zu sein in Korea eine Lebenshaltung ist, wie der Alltag einer Hochrisikopatientin in der Pandemie aussieht und ob wir Empathie steuern können: Das und mehr steht in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
In Rüsselsheim mündet ein Streit um ein nicht zugelassenes Auto in einer Schussabgabe. In Trebur verunglückt ein Radler. Nach einem Unfall auf der A5 kommt es zu einem Stau.
Im Norden Brasiliens floriert der Rauschgiftschmuggel dank Helfern aus Venezuela. 19 von ihnen wurden nun festgenommen – sie sind mutmaßliche Mitglieder von Brasiliens größter Verbrecherorganisation.
Nachdem Sicherheitskräfte die Lage wieder unter Kontrolle gebracht hatten, wurden die Zellen der Gefängnisse durchsucht. Dabei fanden die Beamten Schusswaffen, Macheten, Messer und Mobiltelefone.
Eine junge Schauspielerin hatte im Sommer 2020 Anzeige gegen den Filmstar erstattet. Ihren Angaben zufolge soll Depardieu sie in seiner Pariser Wohnung zwei Mal missbraucht haben.
Im Jahr 2017 wurde die investigative Reporterin Daphne Caruana Galizia in ihrem Auto in Malta mit einem Sprengsatz ermordet. Nun hat einer der Angeklagten überraschend gestanden und zwei weitere Männer belastet.
Der Reemtsma-Entführer Thomas Drach ist am Dienstag in den Niederlanden gefasst worden. Er soll mehrere Geldtransporter überfallen haben. Die Suche nach Komplizen läuft weiter.
1996 war Thomas Drach der Haupttäter bei der Entführung von Jan Philipp Reemtsma. Nun soll er an drei Raubüberfällen auf Geldboten in Frankfurt und Köln beteiligt gewesen sein. Als Motiv wäre Geldmangel denkbar.
Ein Mann, der schon wegen Volksverhetzung vor Gericht stand, soll die Opfer des Attentats von Hanau per Video verunglimpft haben. Deshalb hat der Rathauschef ihn angezeigt.
Er soll fünf Menschen umgebracht haben: Seit fast 20 Jahren ist Norman Franz verschwunden. Nun ist eine internationale Öffentlichkeitsfahndung angelaufen – erstmals sind dabei alle Interpol-Mitgliedsstaaten eingebunden.
Die Ehefrau des früheren mexikanischen Drogenbosses Joaquín „El Chapo“ Guzmán ist festgenommen worden. Emma Coronel wird vorgeworfen, am Schmuggel von Kokain, Methamphetamin, Heroin und Marihuana beteiligt gewesen zu sein.
Ein aus dem Rheinland stammender Mann soll für Raubüberfälle auf Geldboten in Köln und Frankfurt verantwortlich sein. Der Verdächtige wurde festgenommen. Dabei handelt es sich offenbar um den Reemtsma-Entführer Thomas Drach.
Im Prozess um einen versuchten Mord gibt der Hauptzeuge vor, sich nicht erinnern zu können. Der Richter nimmt ihm die Erinnerungslücken indes nicht ab.
Mehrere Fraktionen im Landtag in Thüringen fordern, die Umstände aufzuklären, unter denen Ermittlungen gegen mutmaßliche Mafiastrukturen dort eingestellt worden sind. MDR und F.A.S. hatten darüber berichtet.
In NRW soll der Leiter einer Außenstelle des Vereins ein Kriminalitätsopfer sexuell missbraucht haben. Der Bundesvorstand des Weißen Rings bewertet die Vorwürfe als glaubwürdig. Dem Mann wurden bereits 2019 sexuelle Übergriffe vorgeworfen.
Der Verursacher des tödlichen Unfalls von Frankfurt-Sachsenhausen ist vorläufig in die Psychiatrie eingewiesen worden. Ihm wird mittlerweile Totschlag in zwei Fällen vorgeworfen.
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Ermordung des Bürgerrechtlers Malcolm X gibt es eine neue Spur. Ein brisanter Brief enthält schwere Vorwürfe gegen das FBI.
Die Trennung lag schon Jahre zurück, die rasende Eifersucht dauerte an: Nun ist ein 61 Jahre alter Mann wegen Mordversuchs am Frankfurter Landgericht zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden.
Für sieben Jahre und drei Monate soll ein Autofahrer in Haft, der mit einem Mann auf der Motorhaube eine kilometerlange Slalomfahrt durch Frankfurt machte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Christoph Metzelder steht ab Ende April in Düsseldorf vor Gericht. Die Ermittler werfen dem früheren Fußballprofi vor, kinderpornografische Inhalte verschickt zu haben. Metzelder bestreitet die Vorwürfe.
Neues von den Promis : Rosamund Pike gegen Retuschen auf Filmplakaten
1/