Für den Drogentransport haben Schmuggler einen Gang von Tijuana ins kalifornische San Diego gegraben. Dieser verfügte sogar über ein Schienen-System und eine Belüftungsanlage.
Die Stadt Hanau will die Vorgeschichte der Tötung der beiden Kinder untersuchen. Die Mutter erhält Hilfe von den Behörden. Der Vater ist nach wie vor in Frankreich in Haft.
Er verletzte einen 15-Jährigen lebensgefährlich, um den Tod seines Bruders zu rächen: Das Landgericht Hamburg verurteilte deshalb einen Teenager wegen versuchten Mordes und vorsätzlicher Körperverletzung zu sieben Jahren Haft.
Elisabeth II. lässt sich abermals freudestrahlend in der Öffentlichkeit blicken, Alec Baldwin will den Western „Rust“ trotz des Todesfalls ins Kino bringen, und Kourtney Kardashian hat geheiratet – der Smalltalk.
Schon vor einem Jahr hatte eine Bemerkung des Täters aufhorchen lassen. Nach einer psychiatrischen Untersuchung war er jedoch wieder vom Radar der Polizei verschwunden.
Seit Februar steht ein arbeitsloser IT-Techniker aus Berlin vor dem Landgericht Frankfurt. Alexander M. soll als „NSU 2.0“ Menschen bedroht haben, die ihm nicht passten.
Um mehr als 15 Prozent ist die Zahl der Menschen, die durch illegale Drogen starben, im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung sprach von „schockierenden“ Zahlen.
Die Kriminalkommissarin Nele Lange spricht über das Phänomen häusliche Gewalt, den Langmut von Geprügelten und über Anzeigen, die von Amts wegen erstattet werden.
Im ersten Coronajahr sind 19.000 Amerikaner durch Waffengewalt gestorben – so viele wie seit 1994 nicht mehr. Der Anstieg zog sich durch alle Regionen, Altersgruppen und Ethnien.
20 Bandenmitglieder haben Generalstaatsanwaltschaft und LKA Hessen insgesamt schon festgenommen. Nun müssen sich fünf Männer vor Gericht verantworten. Unter ihnen sind auch Führungsmitglieder der kriminellen Organisation.
In der Hanauer Innenstadt sind zwei Kinder im Alter von sieben und elf Jahren Opfer einer Gewalttat geworden. Erste Erkenntnisse deuten auf ein Familiendrama hin. Nach einem Tatverdächtigen wird gefahndet.
Er galt als einer der wichtigsten Ermittler gegen die Drogenkriminalität in seinem Land: Der paraguayische Staatsanwalt Marcelo Pecci ist auf seiner Hochzeitsreise in Kolumbien erschossen worden.
Die 'Ndrangheta gilt als größte Mafia-Organisation Italiens und kontrolliert rund 80 Prozent des Kokainhandels in Europa – mit den Festnahmen gelang den Ermittlern ein „großer Schlag gegen die organisierte Kriminalität“, so Roms Bürgermeister.
Vor zweieinhalb Jahren sind kostbare Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen worden. Nun nimmt die Polizei am Prozesstag einen siebten Tatverdächtigen fest.
Es war ein Fall, der die Hansestadt aufgewühlt hat: Im September 2020 soll eine Minderjährige von mehreren Männern vergewaltigt worden sein. Nun beginnt der Prozess gegen elf Angeklagte.
Jürgen Richter hatte sich fälschlich als Doktor ausgegeben. Das Amtsgericht Frankfurt hat den früheren Frankfurter AWO-Chef nun wegen Titelmissbrauchs verurteilt. Richter sieht sich weiteren Ermittlungen gegenüber.
Rebekah Vardy, Ehefrau des britischen Fußballspielers Jamie Vardy, streitet vor Gericht mit Coleen Rooney. Die Ehefrau des Ex-Nationalspielers Wayne Rooney hatte Vardy verdächtigt, private Informationen an die Presse weiterzugeben.
In einem Gefängnis in Ecuador haben sich rivalisierende Banden bekämpft. Mindestens 44 Insassen wurden dabei getötet, zehn weitere verletzt. Laut Polizei sind die Angreifer „mit großer Brutalität vorgegangen“.
Nach über einer Woche ist die Flucht eines amerikanischen Häftlings und einer Gefängniswärterin beendet. Die Frau starb dabei an einer Schussverletzung. Aus welchen Motiven sie dem Häftling half, ist noch unklar.
Es war eine schreckliche Tat: Der Mann, der im Januar einen 29 Jahre alten Polizeikommissar und eine 24 Jahre alte Polizeianwärterin erschossen haben soll, muss sich wegen Mordes verantworten. Er sei alleine verantwortlich für den Tod der beiden, sagt die Staatsanwaltschaft.
Das Bundeskriminalamt hat das aktuelle Lagebild zur Cyber-Kriminalität vorgestellt. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind zunehmend gefährdet. Die Täter gehen immer komplexer vor.
Seit ihrer Festnahme im November 2020 hatte die A49-Gegnerin ihre Identität nicht preisgeben wollen. Nun aber hat „Ella“ einen Reisepass vorgelegt. Das Landgericht Gießen hob deshalb den Haftbefehl auf.
In Bilbao konzentrieren sich die Ermittlungen nach den Morden an vier schwulen Männern auf einen jungen Kolumbianer. Er könnte auch mit weiteren ungeklärten Todesfällen zu tun haben.
Der Tod eines jungen Mannes im südenglischen Peacehaven beschäftigt die Behörden. Der 27-Jährige wurde Ende April von einem Polizeifahrzeug angefahren. Jetzt werden Stimmen laut, die Polizei habe ihm nicht geholfen.
Immer wieder gibt es in Frankreich von mysteriösen Nadel-Angriffen in Diskotheken. Die Opfer klagen über Unwohlsein und Übelkeit. Den Behörden wurden bereits mehr als 100 Fälle gemeldet.