Ein Mann tot, ein weiterer schwer verletzt: Mitten in Nürnberg sind am im Oktober auf offener Straße Schüsse gefallen. Der Tatverdächtige wurde jetzt in Italien festgenommen.
Der Tod von Tyre Nichols sorgt in den USA seit Tagen für Empörung. Fünf Polizisten – deren brutales Vorgehen gegen den 29-Jährigen auf Video festgehalten wurde – sind des Mordes angeklagt. Sie gehörten in Memphis einer Sondereinheit an.
Die fünf Beamten hatten den 29 Jahre alten Tyre Nichols bei einer Verkehrskontrolle so misshandelt, dass er später im Krankenhaus starb. Ein Video soll die Tat in Gänze zeigen.
Wir sprechen mit Musiker Leslie Mandoki über Freiheit, werfen einen Blick auf das alte F.A.Z.-Gebäude und besuchen Maßschneider Egon Brandstetter. Das alles – und noch viel mehr – im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Im Prozess gegen den früheren Frankfurter Oberstaatsanwalt Alexander B. haben dessen einstige Kollegen ausgesagt. Die Art, wie der Angeklagte Gutachten vergab, erschien ihnen „alternativlos“.
Der Prozess um den Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe nimmt in Dresden eine neue Wendung, obwohl es eigentlich einen Deal gab: ein geringeres Strafmaß gegen Beute und Geständnisse. Doch nun könnte es anders kommen.
Der gewaltsame Tod eines 14-Jährigen, der mutmaßlich von seinem ebenfalls 14 Jahre alten Spielkameraden getötet wurde, hat Entsetzen und viele Fragen ausgelöst. Nun steht zumindest die Todesursache eindeutig fest.
Ein Großteil der Beute aus dem spektakulären Einbruch im Grünen Gewölbe vor drei Jahren ist zurück in Dresden. Nun müssen Fachleute prüfen, ob die Stücke tatsächlich echt sind und ich welchem Zustand sie sich befinden.
Nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden haben die Ermittler einen Großteil der Beute gefunden. 31 Einzelteile seien in der Nacht zum Samstag in Berlin sichergestellt worden.
Bei dem tödlichen Angriff in Illerkirchberg wurde auch eine 13-Jährige schwer verletzt. Nun durfte sie das Krankenhaus verlassen. Das Motiv für den Angriff ist weiter unklar.
„BoyVids 6.0“, „Forbidden Love“ und „Child Porn Market“ hießen die Seiten, auf denen weltweit Bilder von Missbrauchstaten getauscht wurden. Nun ist es hessischen Ermittlern gelungen, sie abzuschalten.
Das Amtsgericht Frankfurt verhandelt den Fall eines früheren SEK-Beamten, der in einem Chat ein kinderpornografisches Video mit einem Smiley kommentiert haben soll. Außerdem soll er ein Bild gepostet haben, in dem es um Muslime und Sex mit Tieren ging.
Bei einem illegalen Rennen hatte der Mann im Februar 2016 einen anderen Wagen gerammt, der Fahrer starb. Gegen eine Verurteilung wegen Mordes legte der Raser eine Verfassungsbeschwerde ein – allerdings erfolglos.
Rechtsextremisten nutzen den Tod einer Schülerin in Illerkirchberg zur Stimmungsmache. Die Eltern des Mädchens wehren sich und rufen zu einem friedvollen Miteinander auf.
Die Mainzer Hofsänger sind ein fester Bestandteil des Karnevals. Nun wurde eines ihrer Mitglieder als Terrorverdächtiger verhaftet. Der Chor hat den Tenor René R. sofort beurlaubt.
Die 24-Jährige soll in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden, weil ein Sachverständiger eine schwere Persönlichkeitsstörung diagnostiziert hatte. Die junge Frau hatte ihre Tochter nach der heimlichen Geburt getötet.
Der 24-Jährige hat einen Unfall verursacht, bei dem zwei Frauen getötet und zwei Mitfahrer schwer verletzt worden sind. Laut dem Gericht hat er seinen Sportwagen und seine Fahrkünste vorführen wollen.
Im April wurde die Tennis-Legende wegen Insolvenzstraftaten verurteilt und saß in einem britischen Gefängnis ein. Nun ist Boris Becker wieder auf freiem Fuß und laut seinem Anwalt nach Deutschland ausgereist.
Mindestens 1056 Gefangene, die rund um den Jahreswechsel entlassen worden wären, dürfen bereits zu Weihnachten in die Freiheit. An der Weihnachtsamnestie hat sich nur ein Bundesland nicht beteiligt.
Führerscheinkandidaten sollen sich bei Prüfungen gegen Bezahlung durch Dritte vertreten lassen haben. Bei einer Razzia in neun niedersächsischen Gemeinden stellten die Ermittler Beweismaterial sicher.
Auf einer qatarischen Bohrinsel ist wohl ein Mann aus Schottland ums Leben gekommen. Berichten zufolge soll ihn ein Kollege totgeprügelt haben. Verletzt wurde anscheinend ein dritter Mann, der den Vorfall mitbekam.
Die Trennung von Bushido und seinem Ex-Manager beschäftigt seit fast zweieinhalb Jahren die Justiz. Nun kommt ein weiterer Zeuge zu Wort – dem die Einreise nach Deutschland verwehrt wird.
In Wiesbaden tagt der Untersuchungsausschuss zum Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Sein Mörder wurde vom Verfassungsschutz nicht beobachtet, weil dessen Akte ohne Prüfung gesperrt worden war.
In einem Gerichtsverfahren gegen den Musiker sagte die Rapperin am Dienstag aus. Er soll ihr 2020 im Streit auf die Füße geschossen und daraufhin eine Million US-Dollar geboten haben, sich nicht an die Polizei zu wenden.
In Hessen sind Angehörige einer kriminellen Bande festgenommen worden. Sie sollen versucht haben, Geldautomaten zu sprengen. Zudem handelten sie offenbar mit Drogen. Über Kryptohandys bekamen Ermittler Einblick in die Organisation.
Der Frau wird vorgeworfen, ihre Kinder getötet zu haben und anschließend nach Südkorea geflohen zu sein. Die sterblichen Überreste der Kinder waren im August bei einer Auktion entdeckt worden.
Sie sollen etwa Autos unterschlagen und bei den Corona-Hilfen betrogen haben: Am Mittwochmorgen sind Hunderte Beamte gegen Mitglieder eines Clan im Einsatz. Schwerpunkt der Ermittlungen ist Nordrhein-Westfalen.