https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/oktoberfest-streit-mutmasslicher-taeter-ist-vorbestraft-15816065.html

Tödlicher Oktoberfest-Streit : Mutmaßlicher Täter ist vorbestraft

  • Aktualisiert am

Ein Nebeneingang vom Augustiner-Zelt auf dem Oktoberfestgelände ist mit einem Band abgesperrt. Bild: dpa

Ein Mann gerät auf dem Oktoberfest mit einem anderen Besucher aneinander. Einer der Männer stirbt, der andere flieht. Einen mutmaßlichen Täter nimmt die Polizei fest. Nun bestätigte die Münchner Staatsanwaltschaft einige Details zum Hintergrund des Mannes.

          1 Min.

          Der nach einem tödlichen Streit auf dem Oktoberfest festgenommene Münchner ist vorbestraft. Das teilte die Staatsanwaltschaft München am Montag mit. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. Der 42 Jahre alte Mann kam in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt.

          Der Mann war in der Nacht zum Samstag im Außenbereich des Augustiner-Festzeltes mit einem 58 Jahre alten Wiesn-Besucher aneinandergeraten und hatte diesen laut Polizei mit einem wuchtigen Schlag gegen den Kopf niedergestreckt. Das Opfer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck starb wenig später im Krankenhaus an einer Hirnblutung.

          Bei dem Streit ging es laut Polizei möglicherweise um die weibliche Begleitung des 42-Jährigen. Nach dem Vorfall tauchte dieser in der Menschenmenge unter, erschien aber am Samstag bei der Polizei. Er gestand ein, an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein, machte aber auf Anraten seines Anwalts keine weiteren Angaben.

          Topmeldungen

          Am Zürcher Paradeplatz trennte die bisherigen Konkurrenten nur ein Straßenzug.

          UBS kauft Credit Suisse : Das zweitgrößte Übel

          Die Auffanglösung für die Credit Suisse hat schwere Mängel. Das Eigentumsrecht wird geschwächt – und das Wettbewerbsrecht ausgehebelt.
          Viele bunte Turnschuhe: Von 2013 bis 2022 hat der Rapper Kanye West für Adidas Sneaker entworfen.

          Adidas Yeezy : Wie wird man fünf Millionen Paar Schuhe los?

          Die Zusammenarbeit von Adidas mit dem Rapper Kanye West endete im Skandal. Jetzt müssen die Yeezy-Sneaker weg, und das Unternehmen will daran nichts verdienen. Gar nicht so einfach.
          Nach Protesten: In der Nacht auf Freitag löschen Feuerwehrleute ein Feuer in der Nähe des Concorde-Platzes.

          Proteste in Frankreich : Auf die Barrikaden

          Der französische Präsident hat sein Versprechen gebrochen, auf andere Art Politik zu machen. Aber ist ein arroganter, vertikaler Politikstil gleich gewalttätig? Der Sinn der Behauptung ist durchsichtig.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.