https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/oesterreich-missbrauchsfall-fuehrt-zu-langen-haftstrafen-fuer-taeter-18793265.html

Opfer war Frau in Österreich : Sechs Täter in Missbrauchsfall erhalten lange Haftstrafen

  • Aktualisiert am

Der Schwurgerichtssaal im Landgericht Feldkirch am 29. März 2023 Bild: dpa

Die Männer hatten eine 45-jährige Frau über zwei Tage hinweg in einer Flüchtlingsunterkunft missbraucht. Nun wurden alle sechs zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

          1 Min.

          Sechs Männer sind in Österreich wegen des Missbrauchs einer wehrlosen Frau verurteilt worden. Die Angeklagten wurden am Freitag im Landgericht Feldkirch im Bundesland Vorarlberg zu Haftstrafen zwischen sieben und 12,5 Jahren verurteilt.

          Laut der Staatsanwaltschaft war die 45-jährige Frau nach einem Beziehungsstreit im Februar 2022 schwer betrunken auf der Suche nach einem Schlafplatz. Auf einem Bahnhof habe sie einer der Angeklagten angesprochen und ihr angeboten, in einer Flüchtlingsunterkunft in Bludenz zu übernachten. Dort sei die schwer alkoholkranke Frau während zwei Tagen von ihm und den fünf anderen Männern sexuell missbraucht worden. Ein weiterer Verdächtiger, dessen DNA-Spuren ebenfalls nachgewiesen wurden, konnte von den Behörden nicht ausfindig gemacht werden.

          Die afghanischen Angeklagten im Alter zwischen 23 und 57 Jahre bestritten teils, dass sie Geschlechtsverkehr gehabt hatten, teils sagten sie aus, dass sie nicht gegen den Willen der Frau gehandelt hätten. Die Richterin wies jedoch darauf hin, dass ein angebliches Einverständnis keine Rolle spiele, da die Frau erwiesenermaßen in einem wehrlosen Zustand gewesen sei. Die Tat zeuge von einer „enormen Menschenverachtung“, sagte die Richterin. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

          Topmeldungen

          Jane Fonda (links) applaudiert der Regisseurin Justine Triet, die die Goldene Palme in Cannes erhielt.

          Filmfestival Cannes : Justine Triet gewinnt die Goldene Palme

          Das Filmfestival in Cannes hat zum dritten Mal in seiner Geschichte eine Regisseurin mit der Goldenen Palme ausgezeichnet – Justine Triet erhielt den Hauptpreis der Jury für den Thriller „Anatomy of a Fall“.
          Russlands Präsident Putin mit Aserbaidschans Präsident Alijew (links) und Armeniens Ministerpräsident Paschinjan (rechts) am 25. Mai in Moskau

          Südkaukasuskonflikt : Armenien am Scheideweg

          Unter Druck ist Armenien zu Zugeständnissen gegenüber Aserbaidschan im Konflikt um Nagornyj Karabach bereit. Verhandelt wird an verschiedenen Schauplätzen und mit verschiedenen Vermittlern in Ost und West.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.