„Das war so ’ne Liebe“
- -Aktualisiert am
Freudenberg am Donnerstag Bild: dpa
Das Verbrechen an der zwölfjährigen Luise wühlt die Menschen auf. Verrohen unsere Kinder? Was weiß man tatsächlich über Gewalt unter Freundinnen? Eine Spurensuche, nicht nur in Freudenberg.
„Ich denke viel an die“, sagt der Elfjährige, der vor der Gesamtschule Freudenberg auf den Bus wartet. Ein flacher, schmuckloser Zweckbau, Mittwoch Nachmittag, gegen 15 Uhr. An der Haltestelle stehen ein Junge und ein Mädchen, die nach Hause wollen. Ansonsten ist niemand weit und breit zu sehen. „Morgens stehen hier immer Polizisten und viele Lehrer“, erzählt der Sechstklässler mit großer Selbstverständlichkeit. Denn momentan ist nichts normal an der Schule.
Zwar wird am Tag darauf der Unterricht wieder aufgenommen werden. Aber der Gedanke an die zwölfjährige Luise, die in die Klasse über den beiden Wartenden ging, ist allgegenwärtig. Der Junge sagt: „Sie hat mir immer ein High Five gegeben, wenn sie mich sah, einfach so. Sie ist so nett mit allen umgegangen.“ Das Mädchen fügt hinzu: „Das war so ‘ne Liebe. Einmal hab ich auf dem Schulhof geweint, weil ich Streit mit meinen Freundinnen hatte. Luise kannte mich gar nicht und kam einfach so an. Hat mich getröstet, dass ich nicht traurig sein soll, dass es auch bald wieder besser geht.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo