https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/italienische-polizei-zerschlaegt-zweig-der-kalabrischen-ndrangheta-18632973.html

Razzia in Italien : Zweig der Mafia-Organisation 'Ndrangheta zerschlagen

  • Aktualisiert am

Die italienische Polizei ging bei der Razzia gegen die ’Ndrangheta auch gegen Verdächtige in Rom vor. Bild: dpa

Die ’Ndrangheta gilt als eine der reichsten Mafia-Clans in Italien. Nun hat die italienische Polizei nach eigenen Angaben einen Zweig der Organisation zerschlagen – und 250 Millionen Euro beschlagnahmt.

          1 Min.

          Der italienischen Polizei ist nach eigenen Angaben ein weiterer Erfolg gegen die kalabrische 'Ndrangheta gelungen. Bei einer umfangreichen Razzia seien ein Zweig der Mafia-Organisation zerschlagen und Vermögenswerte in Höhe von mehr als 250 Millionen Euro beschlagnahmt worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Den Verhafteten wird unter anderem der Transport und Verkauf gestohlener Landmaschinen nach Malta und Rumänien vorgeworfen.

          An dem Einsatz in den frühen Morgenstunden waren rund 300 Polizisten beteiligt. Er konzentrierte sich auf Gebiete, die vom Mancuso-Clan und seinen Mitgliedern kontrolliert werden – einem mächtigen Zweig der berüchtigten 'Ndrangheta. Die Beamten gingen dabei auch gegen Verdächtige in anderen Teilen Kalabriens sowie in Palermo, Rom und Mailand vor.

          Der Staatsanwalt Nicola Gratteri, der wegen seiner Ermittlungen gegen die 'Ndrangheta seit mehr als 30 Jahren unter Polizeischutz steht, bezeichnete den nun ausgehobenen Zweig als „wildes Mafia-Syndikat“, das die Gebiete um den Touristenort Tropea kontrolliere.

          Bei der jüngsten Razzia wurden neben mutmaßlichen Mafia-Mitgliedern laut Polizei auch Geschäftsleute, ein Mitglied des Regionalrates, ein früherer Leiter des regionalen Fremdenverkehrsamtes und zwei Beamte festgenommen. Der bereits inhaftierten Mafia-Boss Luigi Manusco steht schon seit einem Jahr vor Gericht.

          Wegen ihres weitreichenden Einflusses auf die lokale Wirtschaft war es bisher nahezu unmöglich, der 'Ndrangheta das Handwerk zu legen. Die Organisation kontrolliert den größten Teil des nach Europa fließenden Kokains und ist mittlerweile mächtiger als ihre sizilianische Rivalin Cosa Nostra. Illegale Gewinne aus internationalen Geschäften werden in die legale Wirtschaft reinvestiert.

          Topmeldungen

          FDP-Chef Christian Lindner

          Lindner will Steuervorteile : E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung

          Synthetischer Sprit soll Steuervorteile erhalten. Die Idee des Bundesfinanzministers ist so unbrauchbar wie das E-Fuel für die Verkehrswende auf der Straße. Ein energetischer Rohrkrepierer.

          „Einzigartige Integration“ : Berlin und Den Haag legen Heer zusammen

          Deutschland und die Niederlande kooperieren militärisch schon jetzt so eng wie sonst niemand in Europa. Am Donnerstag folgt der nächste Schritt: Die dritte Brigade des Königlichen Heeres wird einer deutschen Division unterstellt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.