https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/hanau-polizei-sagt-schlaegern-den-kampf-an-14944776.html

Opfer schwer verletzt : Polizei sagt Schlägern in Hanau den Kampf an

  • Aktualisiert am

Freiheitsplatz in Hanau: Immer wieder kommt es hier zu Streitigkeiten und Schlägereien. Bild: Rainer Wohlfahrt

Sie haben Streit gesucht und ihn gefunden: Eine Gruppe junger Erwachsener schlug am Wochenende einen Mann zusammen. Da es immer wieder zu Massenschlägereien kommt, reagiert nun die Polizei in Hanau.

          1 Min.

          Nach einer erneuten Massenschlägerei im Main-Kinzig-Kreis verstärkt die Polizei in Hanau an den kommenden Wochenenden ihre Präsenz in der Innenstadt. „Wir werden unseren ohnehin schon erhöhten Personalansatz noch mal aufstocken“, sagt Polizeisprecher Rudi Neu am Montag. Die Ordnungshüter reagieren damit auf eine wiederholte Auseinandersetzung am Freitagabend.

          Eine Gruppe von vier streitsuchenden, jungen Erwachsenen hatte bei einer zufälligen Begegnung einen 38-Jährigen zusammengeschlagen und war danach geflüchtet, wie die Polizei berichtet. Der Mann habe massive Gesichtsverletzungen erlitten und werde bleibende Schäden zurückbehalten. Es bestehe die Gefahr, dass er das Augenlicht verliere, sagte Neu. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung.

          Die vier jungen Männer sollen noch weitere Beteiligte zur Schlägerei auf dem Freiheitsplatz hinzugerufen haben. Die Polizei schritt ein und verhinderte weitere Auseinandersetzungen. Die Beamten berichteten von etwa 30 jungen Leuten, die aus unbekanntem Grund aufeinander losgegangen waren. Dabei habe es sich um „Ausländer“ gehandelt. Polizeistreifen aus Hanau und dem Umland kontrollierten mehrere der Randalierer. Ob sich darunter auch Jugendliche befanden, die vor drei Wochen bei der Schlägerei auf dem Schlossplatz aufgefallen waren, soll jetzt herausgefunden werden.

          In jüngster Zeit waren in der Region wiederholt größere gewaltbereite Gruppen aufeinander losgegangen. In Gelnhausen gerieten vor zwei Wochen etwa 100 Jugendliche aneinander, von denen 30 aus Hanau angereist waren. Eine Woche zuvor hatte sich eine Auseinandersetzung zwischen 150 jungen Männern im Hanauer Schlossgarten angebahnt.

          Topmeldungen

          Mitglieder von Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG während einer Demonstration in Leipzig.

          Lohnkonflikte : Verdi sucht Lösung, die EVG eher nicht

          Weil zwei Gewerkschaften auf einmal streiken, standen am Montag sowohl Nah- als auch Fernverkehr still. Bis Mittwoch könnte zumindest ein teilweiser Kompromiss gefunden werden.
          Ein Amnesty-International-Aktivist demonstriert gegen die Politik von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu.

          Menschenrechte : Amnesty kritisiert westliche Doppelmoral

          Der Westen unternimmt laut Amnesty International zu wenig gegen Menschenrechtsverletzungen in verbündeten Staaten wie Israel, Saudi-Arabien und Ägypten. Scharfe Kritik gibt es auch an China und dem Iran.
          Migranten aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara demonstrieren vor dem Sitz der Internationalen Organisation für Migration in Tunis.

          Migration nach Europa : Die Angst, dass Tunesien kollabiert

          Die Wirtschaftskrise in Tunesien verschärft sich. Aber Präsident Saïed unterschreibt einen Kreditvertrag mit dem Internationalen Währungsfonds nicht. Immer mehr Menschen verlassen das Land. In Europa wächst die Sorge.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.