https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/grossbritannien-zwei-moschee-besucher-angezuendet-18769857.html

Tatverdächtiger ermittelt : Zwei Moschee-Besucher in Großbritannien angezündet

  • Aktualisiert am

Moschee im Osten Londons (Symbolbild) Bild: REUTERS

Nachdem Brandanschläge auf Moslems in London und Birmingham verübt worden waren, konnte die Polizei einen Tatverdächtigen ermitteln. Es soll sich um denselben Täter handeln. Die Opfer erlitten Brandwunden.

          1 Min.

          Die britische Polizei hat bei zwei Brandanschlägen auf Moslems in London und Birmingham denselben Täter ermittelt. Der 28 Jahre alte Mohammed A. soll jeweils eine brennbare Substanz auf die Kleidung der Opfer gesprüht und sie dann in Brand gesetzt haben.

          Die Opfer waren beide in traditioneller Kleidung als Moslems erkennbar. Das Opfer im West-Londoner Stadtteil Ealing war 82 Jahre alt; die Tat dort geschah am 27. Februar. Das Opfer in Birmingham war 70 Jahre, es wurde am vergangenen Montag attackiert.

          Der britische Sender BBC meldete jetzt unter Berufung auf die Polizeibehörde in Birmingham, der mutmaßliche Täter habe die Brandanschläge jeweils nahe an einer Moschee verübt, beide Opfer erlitten Brandwunden und mussten im Krankenhaus behandelt werden.

          Nach Angaben der Polizei begann Mohammed A. mit dem Londoner Opfer ein Gespräch, nachdem sie beide das Islamische Zentrum West-London verlassen hatten. Ein Sprecher der Einrichtung sagte, zu Beginn des gesegneten Monats Ramadan seien die Gedanken aller mit den Opfern und ihren Familien.

          Während der 82 Jahre alte Mann das Krankenhaus am folgenden Tag verlassen konnte, befindet sich das Opfer aus Birmingham nach einer Haut-Operation weiter in stationärer Behandlung. Der Angriff in Birmingham traf den Pensionär auf dem Heimweg von einer Moschee in der Nähe seines Hauses.

          Seine Familie kam ihm zu Hilfe und löschte die Flammen an seiner Kleidung. Der mutmaßliche Täter Mohammed A. wird an diesem Freitag einem Gericht vorgeführt, das entscheidet, ob seine Festnahme in eine Untersuchungshaft mündet.

          Topmeldungen

          Erdogan am Sonntagnachmittag vor seinen Anhängern in Istanbul.

          Türkei-Wahl : Erdogan: „Wir werden bis zum Grab zusammen sein“

          Der türkische Präsident hat die Stichwahl gewonnen. Das hat der Oberste Wahlrat am Sonntagabend bestätigt. Oppositionsführer Kilicdaroglu räumt seine Niederlage indirekt ein.
          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.