https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/frankfurt-uhrmacher-soll-mit-luxusuhren-verschwunden-sein-18595643.html

Juristisch kniffliger Fall : Frankfurter Uhrmacher soll mit wertvollen Uhren untergetaucht sein

Das leer geräumte Frankfurter Geschäft „Ebert-Uhren“. Bild: Saskia Stöhr

Ohne groß nachzudenken geben wir Lieblingsstücke für eine Reparatur aus der Hand. Mark H. musste erleben, wie der Uhrmacher Thomas Ebert sein Vertrauen wohl missbraucht hat. Juristisch ist der Fall gar nicht so einfach.

          5 Min.

          Mark H. wollte sich einmal selbst eine besondere Uhr leisten. Nicht leichtfertig, sondern ganz bewusst entschied er sich für eine Vacheron Constantin, deren Wert er heute auf 15.000 Euro schätzt. Seit zwei Jahren hat er das Sammlerstück aber nicht mehr in der Hand gehalten. Seit dem Tag, an dem er die Vacheron in die Obhut von Uhrmacher Thomas Ebert gegeben hat.

          Carlota Brandis
          Volontärin

          „Ebert-Uhren“ findet sich in Bestlage in der Innenstadt von Frankfurt – direkt um die Ecke des Römerbergs, wo zur Adventszeit immer der Weihnachtsbaum erstrahlt, verliebte Paare sich trauen lassen und erschöpfte Triathleten jeden Sommer ins Ziel einlaufen. Der Uhrmacher führt nach eigenen Angaben den Laden bereits seit 30 Jahren.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.