https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ermittler-droht-hive-hackern-ein-erdbeben-im-darknet-18652276.html

Ermittlungen gegen Hive : Schlag gegen die „Champions League“ der Hacker

Kriminalhauptkommissar Daniel Lorch (l.) zusammen mit seinem Chef, dem Kriminaloberrat Rainer Belz Bild: Roberto Bulgrin

Einem Ermittlerteam aus Esslingen ist gemeinsam mit dem FBI ein Schlag gegen die Hackerbande Hive gelungen. Es ist nicht der erste Erfolg der Ermittler.

          3 Min.

          Eine Woche nachdem er und sein Team vom Leiter der amerikanischen Bundespolizei (FBI) persönlich gelobt wurden, sitzt Daniel Lorch in einem Saal der Polizei im schwäbischen Esslingen und berichtet vom größten Ermittlungserfolg seiner Karriere. „Das hat ein Erdbeben im Darknet ausgelöst“, sagt der leitende Ermittler der lokalen Cyber­crime-Einheit.

          Gustav Theile
          Wirtschaftskorrespondent in Stuttgart.

          Ein internationales Ermittlerteam hatte vergangene Woche eine der bekanntesten Hackergruppen zerschlagen. Der amerikanische Justizminister Merrick Garland präsentierte den Schlag gegen Hive, so der Name der Gruppe, zusammen mit dem FBI-Chef. Lorchs Esslinger Team, das aus sieben Leuten bestand, hatte die Ermittlungen zusammen mit den amerikanischen Kollegen geleitet. Ermittler aus 13 Nationen waren involviert, die Polizisten flogen immer wieder durch die Welt, um die Arbeit mit dem FBI und Europol zu koordinieren.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Finale Kundgebung: Bis in den Samstagabend hinein wird vor dem Brandenburger Tor noch für den Klimaentscheid demonstriert.

          Klimaneutral 2030 : Ein Berliner Volksentscheid fordert das Unmögliche

          Ein Bündnis will Berlin schon 2030 statt 2045 klimaneutral machen. Am Sonntag könnte es gelingen, das per Volksentscheid Gesetz werden zu lassen. Fachleute halten das Vorhaben für völlig unrealistisch.