https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/ecuador-ermordeter-kandidat-wird-zum-buergermeister-gewaehlt-18661872.html

Ecuador : Mordopfer wird zum Bürgermeister gewählt

  • Aktualisiert am

Laut dem ecuadorianischen Wahlgesetz muss seine Partei den ermordeten Omar Menéndez nun durch einen anderen Kandidaten ersetzen. Bild: Reuters

In der Nacht vor den Kommunalwahlen in einer ecuadorianischen Stadt wird Omar Menéndez ermordet. Der 41-Jährige erhält trotzdem die meisten Stimmen und gewinnt die Wahl zum Bürgermeister.

          1 Min.

          In Ecuador ist ein am Vorabend der Kommunalwahlen ermordeter Kandidat zum Bürgermeister seiner Stadt gewählt worden. Wie die Wahlkommission des südamerikanischen Landes am Dienstag mitteilte, erhielt Omar Menéndez von der linksgerichteten Bürgerrevolution bei der Wahl in der Küstenstadt Puerto López am Sonntag gut 46 Prozent der Stimmen. Der zweitplatzierte Javier Pincay kam demnach nur auf gut 21 Prozent.

          Der 41-jährige Menéndez war in der Nacht zum Sonntag, nur wenige Stunden vor Beginn der Abstimmung, erschossen worden. Laut dem ecuadorianischen Wahlgesetz muss seine Partei, die Ex-Präsident Rafael Correa nahesteht, ihn nun durch einen anderen Kandidaten ersetzen.

          Der Wahlkampf vor den Kommunalwahlen in Ecuador war von Gewalt überschattet gewesen. Vor zwei Wochen war bereits ein Bürgermeisterkandidat in einem anderen Küstenort getötet worden.

          Topmeldungen

          Endlich Aufbruch: Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil (von links) nach der Einigung

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.