https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/drei-jahre-haft-fuer-kindesmissbrauch-in-bielefeld-16437906.html

Verlorene Speicherkarte : Über drei Jahre Haft für Kindesmissbrauch

  • Aktualisiert am

Das Amtsgericht Bielefeld verurteilte einen Mann im Fall des Kindesmissbrauchs und des Besitzes kinderpornografischer Aufnahmen zu über drei Jahren Haft. Bild: dpa

Eine in einem Wald gefundene Sporttasche enthielt eine Speicherkarte mit Kinderpornografie. Der Besitzer musste sich nun vor Gericht verantworten. Er hat zwei Kinder sexuell missbraucht.

          1 Min.

          Für den sexuellen Missbrauch zweier Kinder und den Besitz von Kinderpornografie muss ein 57 Jahre alter Niedersachse für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Zu dieser Haftstrafe verurteilte das Amtsgericht Bielefeld den Deutschen am Donnerstag. Damit ging das Gericht beim Strafmaß um drei Monate über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus.

          Der Fall hatte für Aufsehen gesorgt, weil der Mann im Februar 2019 bei Halle im Teutoburger Wald eine Tasche mit einer Speicherkarte verloren hatte. Darauf hatte ein Fundbüro nicht nur das Foto eines Mannes entdeckt, sondern auch Videos vom sexuellen Missbrauch von Kindern im Schlaf. Wie sich später herausstellte, waren die Opfer die Enkelkinder einer ehemaligen Freundin des Mannes aus Bielefeld.

          Vor Gericht legte der Mann aus dem Heidekreis in Niedersachsen ein Geständnis ab und entschuldigte sich bei der Familie der Kinder. Amtsrichterin Astrid Salewski ging zum Abschluss der mündlichen Verhandlung davon aus, dass der Fund der Tasche im Wald kein Zufall war. „Sie wollten doch erwischt werden“, sagte Salewski in Richtung des Angeklagten, der nicht widersprach. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Verteidiger des Angeklagten deutete aber an, das Urteil wohl anzunehmen.

          Topmeldungen

          Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei der Vereidigung am Samstag mit seinem Kabinett in Ankara

          Türkisches Kabinett : Erdogans neue Mannschaft

          Mit der Ernennung von Mehmet Simsek zum Finanzminister zeigt sich der türkische Präsident offen für eine neue Wirtschaftspolitik. Nicht nur im Finanzressort signalisiert Erdogan mehr Pragmatismus.

          Großprotest in Warschau : Tusks Marsch der „Hoffnung“

          Im Streit um die „Lex Tusk“ der PiS-Regierung mobilisiert Polens Opposition für eine Kundgebung in Warschau Hunderttausende. Die Zuversicht für einen Regierungswechsel im Herbst wächst.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.