Wann willst du mal vorbeikommen?
- -Aktualisiert am
„Hast Du noch Geschwister?“: Beim „Cybergrooming“ gehen Pädophile manipulativ vor und versuchen, dicht an der Lebenswelt der Minderjährigen zu sein. Bild: Picture-Alliance
Im Internet versuchen Pädophile, Kinder zu Treffen zu bewegen: Sie geben sich in Chats und Foren als gleichaltrig aus – „Cybergrooming“ nennt sich das Phänomen. Die Verfolgung der Täter im Netz ist schwierig.
Irgendetwas hatte die Mutter dazu bewogen, von der Küche wieder zurück ins Wohnzimmer zu gehen. Als sie sah, dass Anna (Name geändert) immer noch telefonierte, aber jetzt schmallippig und „mit einem ganz merkwürdigem Gesichtsausdruck“, ging sie auf ihre 13 Jahre alte Tochter zu. „Meine Eltern sind auch da“, sagte Anna ins Telefon und hielt ihrer Mutter das Handy hin. Da legte der Mann am anderen Ende der Leitung auf.
Angefangen hatte alles mit den alten Skistiefeln der Tochter. Ein paar Klicks in einem Kleinanzeigenportal, zwei Tage später waren die Stiefel verkauft. In Kleinanzeigen gibt es nichts, was es nicht gibt, warum nicht auch ein Pflege-Pony für eine Reitbeteiligung? Also lud das Mädchen ein Foto von sich hoch, in Jeans und T-Shirt, nett lächelnd, mit langen blonden Haaren. Ihren Eltern erzählte sie nichts von der Anzeige, sie wussten ja, dass sie eine Reitbeteiligung suchte. Der Text war kurz und knapp: „Bin 13 Jahre alt, ca. 1,60 Meter groß, reite seit vier Jahren. Ich bin sehr zuverlässig! Liebe Pferde!!!“ Außerdem Name, Wohnort, Handynummer.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo