https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/amrum-angeklagte-nach-mord-an-einem-fluechtling-verurteilt-15601873.html

Auf Amrum : Angeklagte nach Mord an Flüchtling verurteilt

  • Aktualisiert am

Die beiden wegen gemeinschaftlich begangenen Mordes angeklagte Männer stehen im Landgericht zwischen ihren Anwälten Burkhard Gerling (li.) und Klaus Husmann (Archivbild). Bild: dpa

Zwei Deutsche hatten auf der Nordseeinsel Amrum einen Flüchtling aus dem Irak erstochen und im Sand vergraben. Nun sind sie wegen Mordes zu langen Haftstrafen verurteilt worden.

          2 Min.

          Zwei Männer haben auf der Nordseeinsel Amrum nach Überzeugung des Landgerichts Flensburg einen Flüchtling aus dem Irak getötet – weil sie glaubten, dass ihre Schwester und Freundin vergewaltigt wurde. Sie wurden am Dienstag zu langjährigen Haftstrafen wegen Mordes verurteilt. Ein zur Tatzeit 19-Jähriger bekam eine Jugendstrafe von siebeneinhalb Jahren, ein zur Tatzeit 26-Jähriger eine lebenslange Haftstrafe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

          Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die beiden Deutschen den 27 Jahre alten Flüchtling am 27. April 2017 mit Tötungsabsicht unter einem Vorwand in die Dünen der Nordseeinsel lockten und dort töteten. Anschließend vergruben sie die Leiche zwei Meter tief im Sand. Die Männer kannten sich demnach seit längerem, der ältere Angeklagte lebte mit seiner minderjährigen Freundin und deren Mutter im selben Haus wie das spätere Opfer. Die Freundin des heute 27-Jährigen ist auch die Schwester des heute 20-Jährigen.

          Als die Vorsitzende Richterin ihr Urteil begründet, sitzen die beiden Männer zunächst regungslos da. Zwischendurch schüttelt der jüngere der beiden immer wieder den Kopf, als könne er nicht glauben, was er da hört, nicht glauben, wie das Gericht einige Zeugenaussagen bewertet. Die Verteidiger der Männer hatten am vorherigen Prozesstag auf Totschlag plädiert. Sie gingen anders als Staatsanwaltschaft und jetzt das Gericht nicht davon aus, dass ein Tötungsvorsatz von Anfang an gegeben war. Vielmehr sei es im Lauf des Abends dazu gekommen.

          Nach Ansicht der Kammer konfrontierte der ältere Angeklagte seine Freundin am Tattag mit Fotos, die sie und den Flüchtling in „vertrauter Pose“ zeigten. Der Iraker und die Frau unterhielten im Sommer 2016 eine Flirt, hatten „möglicherweise auch sexuellen Kontakt“, wie die Richterin sagte. Ob es damals tatsächlich eine Vergewaltigung gegeben habe oder diese von der Frau erfunden worden sei, um sexuelle Kontakte zu verschleiern, könne offen bleiben.

          „Das Opfer war arg- und wehrlos“

          Der Ältere kontaktierte den Bruder seiner Freundin, gemeinsam klingelten sie bei ihrem späteren Opfer, um mit ihm etwas trinken zu gehen. Sie gingen mit ihm in die Dünen, die in einiger Entfernung von der Ortschaft lagen. Sie tranken laut Richterin zusammen. Und sie konfrontierten den 27-jährigen Iraker mit dem Vergewaltigungsvorwurf. Der Jüngere schlug das Opfer dann – wie verabredet – mit einer Flasche nieder. Später stachen die beiden Männer mit mindestens einem Messer zu. Das Opfer habe keinen Anlass gehabt, mit einem tödlichen Angriff zu rechnen. „Es war arg- und wehrlos“, sagte die Richterin.

          Bei der ganzen Aktion gingen die beiden Täter nach Überzeugung des Gerichts planvoll vor: Sie nahmen ein Messer mit, suchten einen plausiblen Grund, damit der 27-Jährige mit in die Dünen kommt und verabredeten ein Zeichen für den Angriff. Nachdem sie den Mann getötet hatten, verscharrten sie ihn erst notdürftig im Sand, bevor sie am nächsten Tag ein tiefes Loch aushoben und ihn dort vergruben. Wenige Tage später verließen sie die Insel, da die Suche nach dem verschwundenen Flüchtling begann.

          Mitte Mai 2017 gab die Polizei eine Vermisstenmeldung heraus, zu diesem Zeitpunkt wurde noch vermutet, dass die drei Männer gemeinsam die Insel verlassen haben. An ein Verbrechen dachte zunächst niemand. Im Juli wurden die jetzt Verurteilten erstmals wieder auf Amrum wahrgenommen. Wo sie sich aufgehalten haben und wo ihr Bekannter war, wollten sie nicht sagen. Bei den Ermittlern wuchs zu diesem Zeitpunkt die Befürchtung, dass der Iraker einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Im Oktober dann wurden die beiden Männer festgenommen.

          Topmeldungen

          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.