https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/amokfahrt-in-toronto-getrieben-vom-hass-auf-frauen-15558175.html

Amokfahrt in Toronto : Getrieben vom Hass auf Frauen?

  • -Aktualisiert am

Aufräumarbeiten nach der Amokfahrt Bild: Reuters

Ermittler haben Hinweise darauf gefunden, dass der Amokfahrer von Toronto von einem kalifornischen Amokläufer fasziniert war. Der hatte Grässliches über Frauen geschrieben.

          2 Min.

          Die Route des mutmaßlichen Amokfahrers Alek Minassian begann an der Kreuzung von Yonge Street und Finch Avenue. Mit einem gemieteten Kleinlastwagen raste der Student am Montag gegen 13.30 Uhr in Richtung Süden die Yonge Street in der kanadischen Stadt Toronto hinunter. Wie Augenzeugen beobachteten, riss Minassian immer wieder das Lenkrad herum, um möglichst viele Fußgänger zu erfassen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern in der Stunde lenkte der Fünfundzwanzigjährige den Wagen auch auf die Gegenfahrbahn und den Gehweg, wo Dutzende Menschen in der Frühlingssonne saßen. „Es sah aus wie in einem Film. Menschen flogen durch die Luft. Leute haben geschrien und gerufen“, fasste die Studentin Kasra Ebrahimi die Amokfahrt durch Torontos Stadtteil North York auf der Internetseite der Canadian Broadcasting Corporation (CBC) zusammen.

          Als die Polizei Minassian 25 Minuten nach dem ersten Notruf verhaftete, glich die Yonge Street einem Schlachtfeld. Während einige Passanten noch versuchten, blutverschmierte Verletzte wiederzubeleben, deckten andere schon Leichen ab. Wie die kanadischen Justizbehörden am Dienstag meldeten, kamen bei Minassians Irrfahrt mindestens zehn Menschen ums Leben. Weitere 15 Personen wurden mit zum Teil schweren Verletzungen in das Krankenhaus Sunnybrook gebracht. Den Verdacht, Toronto sei nach Städten wie Berlin, Stockholm und Nizza Ziel eines Terroranschlags per Lastwagen geworden, wies Ralph Goodale, der Minister für Öffentliche Sicherheit, zurück. Nach ersten Ermittlungen unterhielt der mutmaßliche Amokfahrer keine Verbindungen zu terroristischen Vereinigungen.

          Über Minassians mögliches Motiv wollte Torontos Polizeichef Mark Saunders vorerst nicht spekulieren. Er beschrieb die Amokfahrt lediglich als „vorsätzlich“.

          Schwerbewaffnete Polizeibeamte hatten den Studenten am Montag etwa zwei Kilometer südlich der Kreuzung von Yonge Street und Finch Avenue festgenommen. Der Kleintransporter mit der eingedrückten Motorhaube war auf dem Gehweg in Höhe der Sheppard Avenue zum Stehen gekommen. Wie Fernsehaufnahmen zeigten, verließ der schwarz gekleidete Amokfahrer den Wagen und lief gestikulierend auf die Beamten zu. Er soll wiederholt „Töte mich!“ und „Schieß mir in den Kopf!“ gerufen haben. Als ein Polizist den Studenten aufforderte, sich auf den Boden zu legen, ließ er sich schließlich widerstandslos festnehmen. Minassian trug keine Waffe. Ein Gerichtssprecher bestätigte am Dienstag, dass der Amokfahrer des zehnfachen Mordes und des versuchten Mordes in 13 weiteren Fällen angeklagt worden ist. Andere Straftaten Alek Minassians seien nicht bekannt.

          Der Kanadier, der in Richmond Hill nördlich von Toronto wohnte, soll am Seneca College in der Nähe des Tatorts Softwaretechnik studiert haben. Frühere Mitschüler der Thornlea Secondary School in Thornhill bei Toronto beschrieben ihn als zurückhaltenden, schüchternen Jungen. „Ich habe ihn nie zusammen mit Freunden gesehen. Ich glaube nicht, dass er überhaupt engere Freunde hatte“, sagte ein ehemaliger Mitschüler. Andere berichteten, Minassian in den Schulfluren meist mit gesenktem Kopf gesehen zu haben.

          Bei Ermittlungen in sozialen Medien fanden die Justizbehörden Hinweise auf eine Faszination des Studenten für den kalifornischen Amokläufer Elliot Rodger. Der Zweiundzwanzigjährige, ein Sohn des Hollywood-Regisseurs Peter Rodger („Die Tribute von Panem“), hatte im Frühjahr 2014 in der Nähe der University of California in Santa Barbara sechs Menschen getötet und weitere 14 Personen verletzt. Um sein Motiv zu erklären, hatte er zuvor ein Video mit dem Titel „Vergeltung“ aufgenommen. Er wolle sich an der Menschheit rächen, da er im Unterschied zu den meisten Studenten („Chads“) nie die Gelegenheit bekommen habe, Mädchen („Stacys“) zu küssen oder mit ihnen Geschlechtsverkehr zu haben. „Wenn ich euch nicht haben kann, werde ich euch vernichten. Es wird mir Spaß bereiten, euch abzuschlachten“, sprach Rodger damals in die Kamera, bevor er in Isla Vista zu seinem Amoklauf aufbrach. Die Zurückweisung seiner Kommilitoninnen habe ihn zu einem „Incel“, einem unfreiwilligen Zölibatär, werden lassen.

          Auch Minassian scheint von Frauenhass getrieben worden zu sein. „Die Rebellion der ,Incels‘ hat schon begonnen“, schrieb er vor seiner Amokfahrt in den sozialen Medien. „Wir werden alle Chads und Stacys stürzen!“

          Topmeldungen

          Der französische Präsident Emmanuel Macron am 19. Januar während eines Besuchs in Barcelona

          Proteste in Frankreich : Wie ein Alleinherrscher

          Der französische Präsident Emmanuel Macron zwingt Frankreich die Rentenreform aus der Warte des intellektuell überlegenen Vordenkers auf. So kann er seine zweite Amtszeit nicht retten.

          Wenig Bewegung, viel Alkohol : So fit sind die Deutschen

          Fragt man die Deutschen, halten sich zwei Drittel für gesund. Dabei ist mehr als die Hälfte von ihnen über­gewichtig. Und auch sonst setzen sie ihr Wohlbefinden viel zu oft aufs Spiel. Der Auftakt unserer Serie „Gesund & Fit“.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.