https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/900-schweine-nach-einbruch-qualvoll-erstickt-15989974.html

Stromzufuhr gekappt : 900 Schweine nach Einbruch qualvoll erstickt

  • Aktualisiert am

Zufahrt zu dem Schweinemastbetrieb in Vreden Bild: dpa

In einem Schweinemastbetrieb im Münsterland verenden über 900 Tiere qualvoll. Einbrecher sollen Klima- und Alarmanlage abgeschaltet haben. Warum nur? Der Eigentümer hofft auf Aufklärung.

          1 Min.

          Der Einbruch in einen Schweinemastbetrieb, durch den 900 Tiere qualvoll erstickt sind, hat die Familie des Westfälisch-Lippischen Bauernpräsidenten Johannes Röring getroffen. Das bestätigte Rörings Sohn Christian, der den Hof betreibt, am Dienstag in einer Stellungnahme. „Wir hoffen, dass die Polizei diesen für mich und meine Familie in vielfacher Hinsicht sehr bedrückenden Vorfall rasch aufklären kann“, sagte Röring.

          Christian Röhring teilte wie bereits zuvor die Polizei mit, dass sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugriff zu einem Technikraum des Betriebs nahe der holländischen Grenze verschafft hätten. Dort soll in der Zeit zwischen Sonntag 18.00 Uhr und Montag 8.50 Uhr die Stromzufuhr für die lebensnotwendige Belüftung des Stalls gekappt worden sein.

          Beim gewaltsamen Eindringen wurde auch die Alarmanlage manipuliert. Das sagte ein Sprecher der Polizei in Borken am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Beide Anlagen waren zuletzt im vergangenen Monat von einer Fachfirma überprüft worden, wie Röring mitteilte. Bei der Prüfung im Dezember sei alles in Ordnung gewesen, so der Landwirt.

          Staatsschutzabteilung eingebunden

          Da die Hintergründe der Tat völlig offen sind, hat die Polizei in Borken nach eigener Aussage auch die Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidiums Münster mit in die Ermittlungen eingebunden. Der Staatsschutz ermittelt bei Straftaten mit einem politischen Hintergrund. Johannes Röring ist auch CDU-Bundestagsabgeordneter.

          Johannes Röring und sein Sohn Christian 2016 in einem Schweinestall auf dem Hof in Vreden
          Johannes Röring und sein Sohn Christian 2016 in einem Schweinestall auf dem Hof in Vreden : Bild: dpa

          Die toten Tiere wurden nach Behördenangaben in der Nacht auf Dienstag vom Hof abtransportiert und von einem Fachbetrieb entsorgt.

          Bereits im Juli 2013 waren auf dem Hof in Vreden über 900 Tiere verendet. Damals hatte ein technischer Defekt für einen Ausfall der Belüftungsanlage gesorgt. Weil eine Alarmanlage nach einem Blitzeinschlag nicht angeschlagen hatte, wurde der Landwirt nicht gewarnt. Einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen gibt es nach Polizeiangaben nicht.

          Topmeldungen

          Der französische Präsident Emmanuel Macron am 19. Januar während eines Besuchs in Barcelona

          Proteste in Frankreich : Wie ein Alleinherrscher

          Präsident Emmanuel Macron zwingt Frankreich die Rentenreform aus der Warte des intellektuell überlegenen Vordenkers auf. So kann er seine zweite Amtszeit nicht retten.
          Bio-Möhrenernte: Der Ökolandbau in Deutschland wächst langsam.

          30 Prozent Ökolandbau bis 2030 : Mehr Bio, und zwar schnell

          Die Bundesregierung setzt sich ambitionierte Ziele beim Ökolandbau: Bis 2030 müsste sich die ökologische Anbaufläche fast verdreifachen. Dafür wären auch Verbraucher am Zuge. Sie müssten viel mehr Bioprodukte kaufen. Ist das realistisch?

          Wenig Bewegung, viel Alkohol : So fit sind die Deutschen

          Fragt man die Deutschen, halten sich zwei Drittel für gesund. Dabei ist mehr als die Hälfte von ihnen über­gewichtig. Und auch sonst setzen sie ihr Wohlbefinden viel zu oft aufs Spiel. Der Auftakt unserer Serie „Gesund & Fit“.
          Zählen wir mal nach. Gehöre ich schon zur ökonomischen Elite?

          Klassenunterschiede : Eine Frage des Vermögens

          Das Vermögen vieler Reicher entstammt selten eigenen beruflichen Tätigkeiten – sie haben es vielmehr geerbt. Was bedeutet das für unser gesellschaftliches Zusammenleben? Ein neues Klassenmodell sucht Antworten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.