https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kindesmissbrauch-arzt-im-saarland-jahrelang-gedeckt-16441773.html

Kindesmissbrauch : „Ich hab dich arg lieb“

Eine Puppe in einem Kinderzimmer in Kassel. H. hatte sein Zuhause mit Spielsachen und Betten für seine Opfer eingerichtet. Bild: dpa

Ein Arzt missbrauchte jahrelang Kinder. Seine Kollegen ahnten so etwas. Doch der Klinikleiter griff nicht ein. Schließlich nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf. Aber die Betroffenen wurden nicht informiert. Wie konnte es so weit kommen?

          9 Min.

          Am saarländischen Uniklinikum missbrauchte ein Arzt jahrelang Kinder. Viele Kollegen wussten Bescheid. Sie schrieben einen anonymen Brief, informierten die Klinikleitung. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, die Ärztekammer wurde informiert, ebenso die Landesregierung. Doch niemand informierte die betroffenen Familien. Wie konnte es dazu kommen?

          Julian Staib
          Politischer Korrespondent für Norddeutschland und Skandinavien mit Sitz in Hamburg.

          Das versucht nun ein Untersuchungsausschuss im saarländischen Landtag aufzuklären. Die Abgeordneten forderten dafür umfangreiches Aktenmaterial vom Klinikum, der Staatsanwaltschaft, von Ministerien, der Ärztekammer und von Jugendämtern an. Mitte November findet die erste öffentliche Sitzung statt, da geht es zunächst um mögliche Verfehlungen der Klinikleitung. Der Hauptbeschuldigte wird sich dabei nicht rechtfertigen können, er ist tot.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.