Karl-Theodor zu Guttenberg : Ein neues Haus in Connecticut
- Aktualisiert am

Ein Neuanfang: Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Frau Stephanie ziehen mit ihren beiden Kindern nach Amerika Bild: dpa
Nach den Plagiatsvorwürfen um seine Doktorarbeit will Karl-Theodor zu Guttenberg zur Ruhe kommen und ein Buch schreiben - wahrscheinlich in seiner neuen Wahlheimat an der amerikanischen Ostküste.
Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zieht offenbar wirklich mit seiner Frau und den beiden Töchtern in die Vereinigten Staaten. Der CSU-Politiker habe bereits für sich und seine Familie ein Haus an der amerikanischen Ostküste im Bundesstaat Connecticut gekauft, berichtete die ARD unter Berufung auf das Umfeld Guttenbergs. In den Vereinigten Staaten wolle er ein Buch schreiben und Vorträge halten. Guttenbergs Büro im oberfränkischen Kulmbach wollte keine Stellungnahme zu dem Bericht abgeben.
Guttenberg war Anfang März als Verteidigungsminister zurückgetreten, nachdem Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit bekanntgeworden waren. Die Universität Bayreuth erklärte nach Prüfung der Arbeit, dass der Politiker darin vorsätzlich abgeschrieben und getäuscht habe. Schon vor sechs Wochen hatte der „Spiegel“ geschrieben, dass der Neununddreißigjährige mit seiner Familie für zwei Jahre entweder nach Amerika oder Großbritannien ziehen wolle. Guttenberg hatte sich seit seinem Rücktritt aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Eine Rückkehr in die Politik wird allerdings weiterhin nicht ausgeschlossen. „Der Karl-Theodor, dem sollte man jetzt die Zeit gönnen“, hatte der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer kürzlich der „Leipziger Volkszeitung“ gesagt. „Ich bleibe dabei, der ist für mich nach wie vor ein sehr, sehr begabter Politiker.“