Youtuber auf Mallorca : Mit Kartoffeln zum Klickstar
- -Aktualisiert am
Bild: Moni Port
Ein 14-jähriger Mallorquiner ist mit seinen Bauernhofvideos zum Medienliebling geworden. Eine Million folgen ihm auf Instagram: Bauernsohn Miquel.
Auf den ersten Blick erkennt man, dass Miquel Montoro nicht irgendein Kind ist. Er trägt Bauernkleidung mit einer grünen Jacke, Latzhosen und einer Baskenmütze, die ihn älter aussehen lässt. „Uep! Com va?“ „Hallo! Wie geht’s?“ Auf Katalanisch begrüßt der 14-Jährige seine 320 000 Youtube-Abonnenten in jedem Video, das er über seinen Alltag auf einem Bauernhof auf Mallorca ins Netz stellt. Der Junge aus Sant Llorenç, einem Dorf mit 8000 Einwohnern im Osten der Insel, bezeichnet sich nicht als Youtuber, sondern als Payés, wie die Landwirte der balearischen Inseln genannt werden. Mit seinen merkwürdigen Videos, in denen er die interessantesten Aspekte der ländlichen Welt erklärt, hat er sich in kurzer Zeit einen Namen in der digitalen Welt Spaniens gemacht und ist zum Influencer geworden. „In Spanien assoziieren viele die ländliche Welt mit alten Menschen“, lamentiert er.
Er möchte den Hof nicht verlassen
Die Landflucht hat in Spanien, besonders in touristischen Gebieten wie Mallorca, stark zugenommen, aber Miquel möchte den Hof der Familie nicht verlassen, auch wenn dies bedeutet, auf anderes zu verzichten. „Meine Schwester hat Tourismusmanagement studiert und arbeitet in einem Hotel in Magaluf, ich möchte aber Ingenieurwesen studieren, hier im Dorf bleiben und Traktoren bauen und reparieren“, sagt er. Er glaubt, dass seine Videos ein guter Weg sind, jungen Menschen das Landleben näherzubringen. „Dank meiner Videos haben viele junge Spanier entdeckt, wie das Leben auf dem Land in Wirklichkeit funktioniert, und erkannt, dass dieses eigentlich nicht so langweilig und altmodisch ist, wie sie dachten.“ Für ihn ist die Arbeit eine Art Hobby. „So wie andere Kinder gerne Fußball spielen, mag ich die Arbeit auf dem Bauernhof.“ Dort wohnt er mit seinen Eltern und der 27-jährigen Schwester. „Ich habe fast die ganze Zeit meines Lebens auf dem Bauernhof verbracht, diesen verlasse ich nur, um in die Schule oder an den Strand zu gehen.“
200 Schafe und zehn Pferde
Täglich kümmert er sich mit seinem Vater Joaquim um eine Herde von 200 Schafen, einen Hühnerstall mit mehr als 500 Hühnern, einen riesigen Gemüsegarten und 150 Orangenbäume sowie einen Stall mit zehn Pferden, einem Esel und sieben Kaninchen. „Von Zeit zu Zeit müssen wir auch Dinge reparieren, die kaputtgehen.“ Jeden Tag steht er um 7 Uhr auf, und bevor er zur Schule geht, geht er in den Stall, um die Tiere zu füttern. Von dort aus lädt er eine Instagram-Story hoch, in der er seinen Tieren und seinen Instagram-Followers guten Morgen sagt. Wenn er um 15 Uhr von der Schule zurückkommt, macht er seine Hausaufgaben, nachmittags hilft er seinem Vater bei der Feldarbeit. „Ich weiß, dass ich ein ganz normales Kind bin, das gerne diese Videos macht und die Leute daraus lernen lässt“, gibt er zu.