Die Parlamentswahl in Israel bringt einen deutlichen Rechtsruck. Der bisherige Oppositionsführer Benjamin Netanjahu, Vorsitzender der rechtskonservativen Likud-Partei, wird Ministerpräsident.
Die Parlamentswahl in Israel bringt einen deutlichen Rechtsruck. Der bisherige Oppositionsführer Benjamin Netanjahu, Vorsitzender der rechtskonservativen Likud-Partei, wird Ministerpräsident.
Guttenberg löst Glos als Wirtschaftsminister ab. Die Traditionsmarken Märklin, Schiesser und Saab gehen in die Insolvenz. Kate Winslet gewinnt endlich einen Oscar und Maria Riesch siegt bei der Ski-WM. FAZ.NET blickt in zwölf Teilen auf das Jahr 2009: der Februar.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.