https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/grossbritannien-weltweit-erster-unterwasser-marathon-in-loch-ness-1127891.html

Großbritannien : Weltweit erster Unterwasser-Marathon in Loch Ness

  • Aktualisiert am
Lloyd Walker steigt aus Loch Ness

Lloyd Walker steigt aus Loch Ness Bild: dpa/dpaweb

Der Brite Lloyd Scott hat in einem 60 Kilogramm schweren Taucheranzug aus den 40er Jahren als erster Mensch einen Unterwasser-Marathon im schottischen Loch Ness absolviert.

          1 Min.

          Der Brite Lloyd Scott hat als erster Mensch einen Unterwasser-Marathon im schottischen Loch Ness absolviert. Der ehemalige Feuerwehrmann war nach Medienberichten vom Donnerstag für die 42 Kilometer lange Strecke in einen 60 Kilogramm schweren Taucheranzug aus den 40er Jahren geschlüpft. Mit der Aktion sammelte er Geld für krebskranke Kinder. Auf dem Kopf hatte er einen Taucherhelm aus Kupfer, an den Füßen schwere Bleistiefel. Den „Lauf“ hatte Scott innerhalb von zwölf Tagen mit Pausen absolviert.

          Es sei eine harte Reise gewesen, sagte Scott am Ankunftsort Lochend. Er habe mit der Sicht zu kämpfen gehabt und verletzte sich beim Sturz von einer Felsbank an der Schulter. „Außerdem ist es dort sehr kalt und einsam“, sagte der Rekordler, der in seiner Kindheit selbst an Blutkrebs erkrankt war.

          Scott hatte in der Taucherkluft bereits im vergangenen Jahr die Ziellinie des Londoner Marathons überschritten. Dabei hatte er für die Strecke 5 Tage, 8 Stunden, 29 Minuten und 46 Sekunden gebraucht. Der Brite hat außerdem bereits mehrere Wüstenmarathons und eine Besteigung des Kilimandscharo hinter sich.

          Erschöpft nach dem Marathon
          Erschöpft nach dem Marathon : Bild: PA

          Weitere Themen

          Stimmt der Raumklang, sinkt der Stress

          Lärmbelastung : Stimmt der Raumklang, sinkt der Stress

          Eine gute Akustik im Büro und zuhause erhöht das Wohlbefinden, macht Gespräche angenehmer und fördert die Konzentration. Das Geschäft von Spezialanbietern wie Hofa hat auch von der Corona-Pandemie profitiert.

          Al Pacino wird mit 83 Vater

          Kind Nummer vier : Al Pacino wird mit 83 Vater

          Al Pacino wird mit 83 Vater. Der amerikanische Schauspieler ist nicht der einzige Prominente, der sich im hohen Alter munter fortpflanzt. Ist das ok?

          Topmeldungen

          Am „Tag X“ : Schwere Ausschreitungen in Leipzig

          Für den „Tag X“ hatten linksradikale Gruppen zur Demonstration in Leipzig aufgerufen. Der Samstag war zunächst weitgehend friedlich, bevor am Abend die Lage abermals eskalierte.
          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?
          Uwe Rathausky, Marcus Hüttinger und Henrik Muhle (v.l.) leiten gemeinsam die Gané AG.

          Fondsanlage : Drei Mann, sieben Milliarden Euro

          Das schafft nicht jeder: Im beschaulichen Aschaffenburg gründen Freunde eine Investmentgesellschaft – mitten in der Finanzkrise 2008. Sie sammeln von Sparern Milliarden ein. Dabei hilft ihnen eine gewisse Sturheit.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.