Gewußt wie : Gewußt wie: Tips für mehr Trinkgeld
- Aktualisiert am
Leider kreuzt der durchschnittliche Hotelpage oder Kellner nur selten die Wege eines generösen Scheichs oder Mafioso. Doch auch bei gewöhnlichen Menschen sprudelt das Trinkgeld reichlich, wenn das Servicepersonal einige Tips beherzigt.
1. Leider kreuzt der durchschnittliche Hotelpage oder Kellner nur selten die Wege eines generösen Scheichs oder Mafioso. Doch auch bei gewöhnlichen Menschen sprudelt das Trinkgeld reichlich, wenn das Servicepersonal einige Tips beherzigt, die der amerikanische Professor Michael Lynn und andere Wissenschaftler in günstigen und mittelpreisigen Lokalen getestet haben. Für die gehobene Gastronomie sind sie gänzlich ungeeignet.
2. Stellen Sie sich mit Namen vor, wenn Sie Ihren Kunden begrüßen. Das wirkt höflich und weckt die Empathie des Kunden - und es bringt zwei Dollar Trinkgeld extra.
3. Wiederholen Sie die Bestellung des Kunden, am besten in seinen Worten. Das schafft Vertrauen und verdoppelt das Trinkgeld. Hilfreich ist es auch, neben dem Kunden in die Hocke zu gehen, um mit ihm auf Augenhöhe zu sprechen. Einige Gäste fühlen sich geschmeichelt, wenn man sie sachte berührt.
4. Immer lächeln! Was jeder aus Erfahrung weiß, bestätigt auch die Wissenschaft: Menschen, die lächeln, gelten als attraktiver, geselliger und kompetenter. Ein eisiges Gesicht verleitet keinen Kunden, reichlich Trinkgeld zu geben.
5. Verkaufen, verkaufen, verkaufen! Das freut nicht nur den Chef. Es ist der beste Weg, vom Kunden großzügig belohnt zu werden. Die meisten Menschen zahlen Trinkgeld nach einer simplen Regel: Sie geben stets 5, 10 oder 20 Prozent. Je höher die Rechnung, desto üppiger der "Tip".
6. Unterhalten Sie Ihre Gäste, machen Sie einen kleinen Witz, erzählen Sie, daß das Wetter gut wird. Das hebt die Stimmung und bringt bis zu 20 Prozent mehr Trinkgeld.