https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/trainieren-mit-dem-weiblichen-zyklus-so-geht-es-effizient-17472565.html

„Wir bekommen jeden Monat ein Feedback, ob wir uns zu viel zumuten“: Laura Philipp, 34, trainiert aktuell für die Ironman-EM. Bild: Marcel Hilger

Auf den Zyklus achten : Wie Frauen effizienter trainieren können

  • -Aktualisiert am

Die Profisportlerin und Triathletin Laura Philipp richtet ihr Training nach ihrem Zyklus aus. Im Interview gibt sie Frauen Tipps – und erklärt, was männliche Trainer wissen müssen.

          5 Min.

          Frau Philipp, die Olympischen Spiele gehen gerade zu Ende. Es waren Wettkämpfe, bei denen Frauen sich vermehrt als emanzipierte Sportlerinnen präsentiert haben. Mit Ganzkörperanzügen statt knappen Outfits setzten die deutschen Turnerinnen ein Zeichen gegen die Sexualisierung ihrer Körper und für mehr Frauenrechte im Sport. Wie erleben Sie das?

          Die Turnerinnen tragen die Kleidung, die sie für angemessen halten und in der sie sich wohlfühlen. Ich halte Kleidungsvorschriften, die klar gewisse Stellen des Körpers unbekleidet lassen, auch gegen den Willen der Sportlerinnen, für schwierig. Die Frauen demonstrieren, dass die Leistung in ihrer Sportart nicht vom Outfit abhängig ist. Ich denke, auch nicht jede Beachvolleyballerin fühlt sich in ihrem Outfit wohl – weshalb sind hier Hotpants oder Shorts keine Alternative? Es sollte die erbrachte Leistung, nicht das Outfit im Mittelpunkt stehen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.