Wer dachte, dehnen muss sich nur, wer gleich Sport macht, der täuscht sich. Die Forschung zeigt: Stretching ist gerade dann gut, wenn man es in den Alltag einbaut. Wie Sie sich richtig dehnen, erfahren Sie im Gesundheitspodcast.
Viele Menschen kämpfen schon jetzt mit ihren Neujahrsvorsätzen. Doch der Hunger, der uns in die Diät treibt, hat viele Formen, weiß unsere Autorin und beschreibt gleich den mächtigsten: den des Herzens.
Der britische Sänger hat es nach dem Auszug seiner früheren Ehefrau eilig mit dem Verkauf, Bernie Sanders’ Outfit wird zum Trend und Capital Bra rappt über die Trennung von Samra – der Smalltalk.
Der Forscher Christoph Glock entwickelt Modelle für die Logistik, etwa in Warenlagern. Im Interview erklärt er, wie man dabei auf die Gesundheit der Beschäftigten achtet – und warum sich das für die Firmen langfristig auszahlt.
Die gefährliche britische Coronavirus-Variante ist in einer Berliner Klinik aufgetreten. Um die Ausbreitung zu verhindern, nimmt das Krankenhaus keine Patienten mehr auf.
Ein Porträt des Schauspielers Oliver Masucci, neue Designermöbel, neue Mode und ein altes, aber umso besseres Rezept: Das und mehr gibt es in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
Vermeiden Menschen es, ins Krankenhaus zu gehen, um sich nicht mit Corona anzustecken? So lautet zumindest ein Verdacht. Statistiken der Krankenkassen zeigen, dass da etwas dran sein könnte.
Eine Testreihe in Spanien legt nahe, dass bereits 2,3 Millionen Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert sein könnten – das wären zehnmal mehr als bislang angenommen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse sind beim Krisenmanagement natürlich nicht ausgeschlossen. Bei Maischberger ging es aber um die Aufgabe der Politik, sich bisweilen auch als politisches Sprengstoffräumkommando zu bewähren.
Neues von den Promis : Phil Collins verkauft sein Anwesen für 40 Millionen Dollar
1/