https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/
Große Leidenschaft: Die Gitarre spielt Stephan Sahm schon seit langem.

Onkologe Stephan Sahm : Der Arzt mit der Gitarre

Nicht ohne Töne: Der Offenbacher Stephan Sahm ist Onkologe, meinungsfreudiger Medizinethiker - und passionierter Musiker. Das eine bedinge das andere, sagt er.
Wo, bitte, geht’s zum nächsten Magnetresonanztomographen?

Gesundheitswesen : Schneller zum Facharzt

Kassenpatienten warten wochenlang auf Arzttermine. Das muss nicht sein – hier kommen ein paar Tipps.
Sport in der Schwangerschaft: Auch Yoga kommt infrage.

Sport für werdende Mütter : Fit in der Schwangerschaft

Schwangere stärken durch Bewegung ihren Körper und Geist. Allerdings ist nicht jede Sportart für jede Frau geeignet. Und übertreiben sollte man es auch nicht. Was es zu beachten gilt.
Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht.

Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.
Ein Glas Wasser kann Wunder bewirken bei einem Schluckauf.

Geht doch! : Schluckauf loswerden

Gerät das Zwerchfell aus dem Rhythmus, ist guter Rat teuer. Ein Trick funktioniert zuverlässig über alle Ländergrenzen hinweg.
Weiter, immer weiter: Doch aus der Lust kann schnell eine Last werden.

Sippels Sportstunde : Was passiert, wenn Sport zur Sucht wird?

Einer hatte offene Füße, so viel war er gerannt. Ein anderer wünschte sich einen Tag ohne seine Übungen, aber es ging nicht. Wer für eine Sportsucht besonders anfällig ist – und was dagegen hilft.
Auch Stillen ist ein Thema, zu dem Mütter viele Ratschläge erhalten – die aber oft nicht richtig sind. 46:19

F.A.Z.-Gesundheitspodcast : Warum ist die Konkurrenz unter Müttern so groß?

Eltern müssen sich heute nicht mehr nur Ratschläge der Schwiegermutter oder der Nachbarin anhören, sondern werden vor allem digital mit vielen Erwartungen konfrontiert. Ein Kinderarzt verrät, was von den Pseudoexperten zu halten ist.

Seite 20/20