https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/
Mit Coffee to go an der frischen Luft - das kann eine gute Idee sein!

Die Karrierefrage : Wie gelingt die perfekte Pause?

Currywurst mit Pommes in der Kantine, daddeln auf dem Handy oder Frischluft im Park: Es ist höchst verschieden, wie die Menschen ihre Arbeitspausen verbringen. Wann sind sie wirklich erholsam?

Abnehmen am Bodensee : Hier fasten die Superreichen

Scheichs und Adlige, Manager und Politiker, selbst Hollywoodstars: Die Fastenklinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee ist eine Pilgerstätte der Reichen und Superreichen. Es ist eine merkwürdig heile Welt.
Wo, bitte, geht’s zum nächsten Magnetresonanztomographen?

Gesundheitswesen : Schneller zum Facharzt

Kassenpatienten warten wochenlang auf Arzttermine. Das muss nicht sein – hier kommen ein paar Tipps.
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind abhängig von sozialen Netzwerken

Mediensucht : Eltern und Lehrer müssen hinsehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind abhängig von sozialen Netzwerken und Computerspielen. Daran sind nicht nur die Pandemie und die Plattformanbieter schuld – Erwachsene müssen Vorbilder sein.
Ein Glas Wasser kann Wunder bewirken bei einem Schluckauf.

Geht doch! : Schluckauf loswerden

Gerät das Zwerchfell aus dem Rhythmus, ist guter Rat teuer. Ein Trick funktioniert zuverlässig über alle Ländergrenzen hinweg.
Sport in der Schwangerschaft: Auch Yoga kommt infrage.

Sport für werdende Mütter : Fit in der Schwangerschaft

Schwangere stärken durch Bewegung ihren Körper und Geist. Allerdings ist nicht jede Sportart für jede Frau geeignet. Und übertreiben sollte man es auch nicht. Was es zu beachten gilt.
Auch Stillen ist ein Thema, zu dem Mütter viele Ratschläge erhalten – die aber oft nicht richtig sind. 46:19

F.A.Z.-Gesundheitspodcast : Warum ist die Konkurrenz unter Müttern so groß?

Eltern müssen sich heute nicht mehr nur Ratschläge der Schwiegermutter oder der Nachbarin anhören, sondern werden vor allem digital mit vielen Erwartungen konfrontiert. Ein Kinderarzt verrät, was von den Pseudoexperten zu halten ist.

Seite 10/20