Lust auf Süßes : Mehr als 32 Kilogramm Süßwaren verzehrte jeder Deutsche 2013
- Aktualisiert am
32,2 Kilogramm Süßwaren verzehrten die Deutschen 2013. Bild: Irl, Maria
Immer Lust auf Süßes hatten die Deutschen im vergangenen Jahr. Auf 32,3 Kilogramm ist der Pro-Kopf-Verbrauch gestiegen. Jeder Deutsche gab zudem 112,75 Euro pro Kopf für Süßes aus, berichtete der Verband der deutschen Süßwarenindustrie.
Die Lust auf Süßes ist in Deutschland ungebrochen. Mit 32,3 Kilogramm sei der Pro-Kopf-Verbrauch an Süßwaren im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent weiter gestiegen, berichtete der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie am Dienstag im Vorfeld der weltgrößten Süßwarenmesse ISM in Köln. Die Pro-Kopf-Ausgaben stiegen sogar um drei Prozent auf 112,75 Euro.
Auf der Messe zeigen fast 1500 Aussteller den Fachbesuchern vom 26. bis zum 29. Januar neue Trends aus der Süßwaren- und Knabberartikel-Branche. Nach einem Preisanstieg für Süßwaren von 1,6 Prozent im vergangenen Jahr könnte es nach Einschätzung der Branche auch 2014 zu einer ähnlich hohen Preiserhöhung kommen.
Die rund 220 deutschen Hersteller der Branche konnten ihren Umsatz im vergangenen Jahr um rund 2,8 Prozent auf knapp 12,5 Milliarden Euro steigern. Knapp die Hälfte der Waren wurde ins Ausland exportiert. Die Produktion erhöhte sich um 3,7 Prozent auf 3,96 Millionen Tonnen. Vor allem von der bevorstehenden Fußball-WM erhoffen sich die Hersteller von Knabberartikeln deutliche Umsatzzuwächse.