Wenn es dich überkommt!
- -Aktualisiert am
Angst kann für manche Menschen zum ständigen Begleiter werden. Bild: Getty
In der aktuellen Krise werden viele im Alltag von Anspannung und Sorge geplagt. Man stelle sich vor, das wäre immer so – wie bei Menschen mit generalisierter Angsterkrankung.
An diesem Ort soll es besser werden. Vor den Stadtgrenzen Wiesbadens will sich Katrin Friedrich mit ihrem Mann Toni und ihrer Tochter Leni ein neues Leben aufbauen. Weg von der Angst, weg aus dem Trubel der Innenstadt, in dem sie in den vergangenen Jahren immer wieder mit der Panik kämpfen musste. Schritt für Schritt den Radius erweitern. Wieder selbst zum Bäcker gehen, in das Restaurant um die Ecke oder Leni in die neue Kita bringen. Es ist ein Versuch, zu einem Alltag zurückzufinden, in dem sie außerhalb der eigenen vier Wände Erinnerungen sammeln kann.
Friedrich gehört zu den zwei Prozent der Frauen in Deutschland, die unter einer generalisierten Angststörung leiden. Im Vergleich zu gesunden Menschen empfindet sie im Angesicht selbst alltäglicher Ereignisse und Aufgaben eine ständige Besorgtheit und Anspannung. Sich lange zu konzentrieren fällt ihr schwer, weshalb sie ihren Job nicht mehr ausüben kann. Seit einigen Monaten bezieht die 38-Jährige eine Erwerbsminderungsrente.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo